Beerfelden/Odenwaldkreis – Dieser Tage bekam die Fraktionssprecherin der Beerfelder Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Elisabeth Bühler-Kowarsch, die Antwort des Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zur Anfrage „Bauernhof als Klassenzimmer“. Wie bekannt, stellte die Sprecherin für Landwirtschaft der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Martina Feldmayer, ein kleine Anfrage zu dieser Thematik an die Hessische Landesregierung. Anlass war die Landwirtschaftstour der Landtagsabgeordneten im vergangenen Jahr im Odenwaldkreis.
„Die Nachfrage im ländlich geprägten Odenwaldkreis ist seit 2006 mit rund 30 Schulbesuchen pro Jahr auf einem konstant hohen Niveau“, so das Ministerium. Im Landkreis Fulda nahmen 130 Schulklassen und Kindergartengruppen,im Lahn-Dill-Kreis 45, im Landkreis Waldeck-Frankenberg 40 und im Landkreis Marburg-Biedenkopf 50 das Angebot wahr. Diese Zahlen belegen, so die GRÜNEN, dass die Anzahl der Besuche im Odenwaldkreis noch ausbaufähig ist.
Bei der Frage nach den Fördermitteln teilte das Ministerium mit, dass es die Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ fachlich und organisatorisch unterstütze. „Eine darüber hinausgehende finanzielle Förderung besteht nicht“.
Das Projekt „Bauernhof als Klassenzimmer“ ist eine Möglichkeit , so die GRÜNEN, Kindern und Jugendlichen die Vorteile regional erzeugter Lebensmittel zu verdeutlichen und somit die heimische Landwirtschaft zu stärken. Ein Beitrag zur Erhaltung der Odenwälder Kulturlandschaft.
Gerade der neue Fleischatlas von BUND, der Heinrich-Böll-Stiftung und Le Monde diplomatique zur Ernährungsmesse Grüne Woche in Berlin, zeige, so Frau Bühler-Kowarsch, dass die Wertschätzung für regional erzeugte Lebensmittel weiter erhöht werden muss. Diese vermeiden die negativen globalen Auswirkungen der industriellen Tierproduktion. „Regional muss Vorrang haben!“
Verwandte Artikel
Grüne Oberzent : Keine Energiewende in Oberzent – Nachbarkommune Eberbach stimmt für Windkraft
Oberzent – Erfreut nehmen die GRÜNEN Oberzent zur Kenntnis, so die Fraktionssprecherin, Elisabeth Bühler-Kowarsch, dass bei einem Bürgerentscheid in der Nachbarkommune Eberbach, die große Mehrheit Ja zur Windkraft sagt. Bei…
Weiterlesen »
Elisabeth Bühler-Kowarsch: Rede zum Doppelhaushalt 2022/23 der Stadt Oberzent
Haushaltsrede 2022/2023 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, Ukraine-Krieg – Folgen und Abhängigkeiten Unsere diesjährigen Haushaltsberatungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 stehen und standen…
Weiterlesen »
Benefizkonzert für die Ukraine in der Alten Oper in Frankfurt
Wir (Elisabeth Bühler-Kowarsch und Horst Kowarsch) haben das Benefizkonzert am Donnertag, 10. März 2022 um 20.00 Uhr in der Alten Oper in Frankfurt unterstützt. Alle Eintrittsgelder der Veranstaltung wurden an…
Weiterlesen »