Die GRÜNEN im Odenwaldkreis konnten im Dezember 2024 ihren bisher stärksten Mitgliederzuwachs innerhalb eines Monats verzeichnen, teilt Kreisverbandssprecherin Elisabeth Bühler-Kowarsch mit. „Die Mitgliederzahl stieg um gut fünfeinhalb Prozent auf erstmals über 130 Mitglieder.“
Erfreulich sei auch, so ihr Co-Sprecher Tim Koch, „dass in Kommunen ohne GRÜNEN Ortsverbände, wie z. B. Mossautal und Reichelsheim, Mitglieder gewonnen werden konnten. Somit werden langsam, aber sicher auch die weißen Flecken im Odenwaldkreis beGRÜNt.“
Der lokale Mitgliederzuwachs spiegelt einen bundesweiten Trend wider. Seit dem 6. November 2024 verzeichnen die GRÜNEN deutschlandweit einen Zuwachs von 20.000 Neumitgliedern und damit eine Gesamtzahl von erstmals 150.000 Mitgliedern.
„Wir freuen uns“, so Bühler-Kowarsch abschließend, „dass auch wir im Odenwaldkreis am Mitgliederboom partizipieren. Dieses Wachstum gibt Rückhalt für unsere Arbeit im ländlichen Raum und ist für uns zusätzlicher Ansporn im Bundestagswahlkampf.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich Beerfelden – Inzwischen ist die Streuobstwiese am Solarfeld ein wunderschönes Fleckchen Natur geworden. Seit mehreren Jahren kümmern sich Bürger*innen ehrenamtlich um…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »