Bei denkbar schlechtem naßkalten Wetter haben sich mindestens 100 Schüler der Oberzentschule zu einem Friedensmarsch aufgemacht.
Am Versammlungsort vor der evangelischen Kirche in Beerfelden kam es wegen des Regens zu einem denkwürdigen Ereignis:
Die Vertreter der muslimischen Gemeinde stimmten zu, gemeinsam mit allen Teilnehmern, Schutz vor dem Regen in der evangelischen Kirche zu suchen.
In der Kirche wurde dann die erste Sure des Koran vorgelesen, und auf deutsch übersetzt.
So einfach und pragmatisch kann Verständigung unter Religionen manchmal sein.
Danach folgte ein Schweigemarsch zum Standort der ehemaligen Synagoge in Beefelden, heute die Gaststätte „s´Lagger“.
Tatsächlich war es schon in der Kirche sehr still und dizipliniert, und die Schüler meisterten mit beachtenswerter Würde und Stille den Weg zur Synagoge.
Ich freue mich sehr als Teilnehmer an diesem Friedensmarsch teilgenommen zu haben.
Ich glaube, dass unsere Stadt einmal in naher Zukunft bei diesen Schülern in guten Händen sein wird.
Euer Thomas Väth aus Beerfelden, bald Oberzent.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich Beerfelden – Inzwischen ist die Streuobstwiese am Solarfeld ein wunderschönes Fleckchen Natur geworden. Seit mehreren Jahren kümmern sich Bürger*innen ehrenamtlich um…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »