Bei denkbar schlechtem naßkalten Wetter haben sich mindestens 100 Schüler der Oberzentschule zu einem Friedensmarsch aufgemacht.
Am Versammlungsort vor der evangelischen Kirche in Beerfelden kam es wegen des Regens zu einem denkwürdigen Ereignis:
Die Vertreter der muslimischen Gemeinde stimmten zu, gemeinsam mit allen Teilnehmern, Schutz vor dem Regen in der evangelischen Kirche zu suchen.
In der Kirche wurde dann die erste Sure des Koran vorgelesen, und auf deutsch übersetzt.
So einfach und pragmatisch kann Verständigung unter Religionen manchmal sein.
Danach folgte ein Schweigemarsch zum Standort der ehemaligen Synagoge in Beefelden, heute die Gaststätte „s´Lagger“.
Tatsächlich war es schon in der Kirche sehr still und dizipliniert, und die Schüler meisterten mit beachtenswerter Würde und Stille den Weg zur Synagoge.
Ich freue mich sehr als Teilnehmer an diesem Friedensmarsch teilgenommen zu haben.
Ich glaube, dass unsere Stadt einmal in naher Zukunft bei diesen Schülern in guten Händen sein wird.
Euer Thomas Väth aus Beerfelden, bald Oberzent.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Internationaler Frauentag – Filmvorführung – Die „Unbeugsamen“
Anlässlich des Internationalen Frauentages laden wir euch für Freitag, den 10.3.2023 um 19:00 Uhr herzlich ein zur Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ im Kino „Lichtspiele Höchst“, Frankfurter Str. 2, 64739…
Weiterlesen »
DGB Oberzent lädt zum Filmabend ein – „Sorry we missed you“ – Eintritt frei
Quelle: Deutscher Gewerkschaftsbund Region Südhessen – Horst Raupp Regionssekretär – 5. März 2023 OBERZENT / ODENWALDKREIS. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in der Stadt Oberzent und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di im…
Weiterlesen »
Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ in Höchst
EINLADUNG Anlässlich des Internationalen Frauentages laden wir euch für Freitag, den 10.3.2023 um 19:00 Uhr herzlich ein zur Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ im Kino „Lichtspiele Höchst“, Frankfurter Str….
Weiterlesen »