
Horst Kowarsch, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB und Elisabeth Bühler-Kowarsch in Berlin
Berlin/Beerfelden – Mit großem Erstaunen mussten Beerfelder GRÜNE bei einer politischen Informationsfahrt in Berlin die extreme Rentenungleicheit zwischen Bundestagsabgeordneten und Beschäftigen in der Wirtschaft zur Kenntnis nehmen. Ein Bundestagsabgeordneter, so Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Rentenexperte der grünen Bundestagsfraktion, erhöht pro Jahr seinen jährlichen Rentenanspruch um 200 Euro. Ein Beschäftigter in der Wirtschaft würde mit dem identischen Einkommens eines Bundestagsabgeordneten seinen jährlichen Rentenanspruch nur um 60 Euro erhöhen. Daher plädiert Wolfgang Strengmann-Kuhn dafür, dass auch die Bundestagsabgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen und somit die Privilegien abgeschafft werden.
Verwandte Artikel
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Gelbes Band – Ernten erwünscht – bundesweite Aktion
Oberzent – Die Grünen Oberzent wurden schon mehrmals von Bürger*innen darauf angesprochen, warum die bundesweite Aktion: „Gelbes Band – Ernten erwünscht“ in unserer Region so wenig bekannt ist und nicht…
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Wie Tourismus, die Wertschöpfung vor Ort erhöhen könnte – Tradition und Moderne verbinden
Oberzent – Seit Jahren fordern die Grünen, dass auch im Odenwaldkreis eine Odenwald Card für den Tourismus eingeführt wird. Leider bisher ohne Erfolg. Als Vorbild dient den Grünen u.a.die Schwarzwald…
Weiterlesen »