
Horst Kowarsch, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB und Elisabeth Bühler-Kowarsch in Berlin
Berlin/Beerfelden – Mit großem Erstaunen mussten Beerfelder GRÜNE bei einer politischen Informationsfahrt in Berlin die extreme Rentenungleicheit zwischen Bundestagsabgeordneten und Beschäftigen in der Wirtschaft zur Kenntnis nehmen. Ein Bundestagsabgeordneter, so Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Rentenexperte der grünen Bundestagsfraktion, erhöht pro Jahr seinen jährlichen Rentenanspruch um 200 Euro. Ein Beschäftigter in der Wirtschaft würde mit dem identischen Einkommens eines Bundestagsabgeordneten seinen jährlichen Rentenanspruch nur um 60 Euro erhöhen. Daher plädiert Wolfgang Strengmann-Kuhn dafür, dass auch die Bundestagsabgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen und somit die Privilegien abgeschafft werden.
Verwandte Artikel
Fortschritte im Odenwälder ÖPNV sind angesagt – keine Verschlechterungen
Odenwaldkreis – Der Arbeitskreis Mobilität der Odenwälder Grünen beschäftigte sich bei seiner jüngsten Sitzung mit den aktuellen Problemen und möglichen Lösungen im Odenwälder Nahverkehr – im Busverkehr und bei der…
Weiterlesen »
Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis sagt Odenwälder Friedensmarsch ab
ODENWALDKREIS. Das Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis, das seit 2002 jährlich den Odenwälder Ostermarsch organisiert, wird in diesem Jahr keinen Ostermarsch durchführen. Grund für die Absage ist, dass Personen, die im letzten Jahr…
Weiterlesen »
Freiwillig aktiv zum Erhalt der Streuobstwiese der Stadt Oberzent
Beerfelden – Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden zum wiederholten Male Freiwillige aktiv, um eine Streuobstwiese der Stadt Oberzent zu pflegen und zu erhalten. Diese Arbeitseinsätze finden seit mehreren Jahren…
Weiterlesen »