
Horst Kowarsch, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB und Elisabeth Bühler-Kowarsch in Berlin
Berlin/Beerfelden – Mit großem Erstaunen mussten Beerfelder GRÜNE bei einer politischen Informationsfahrt in Berlin die extreme Rentenungleicheit zwischen Bundestagsabgeordneten und Beschäftigen in der Wirtschaft zur Kenntnis nehmen. Ein Bundestagsabgeordneter, so Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Rentenexperte der grünen Bundestagsfraktion, erhöht pro Jahr seinen jährlichen Rentenanspruch um 200 Euro. Ein Beschäftigter in der Wirtschaft würde mit dem identischen Einkommens eines Bundestagsabgeordneten seinen jährlichen Rentenanspruch nur um 60 Euro erhöhen. Daher plädiert Wolfgang Strengmann-Kuhn dafür, dass auch die Bundestagsabgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen und somit die Privilegien abgeschafft werden.
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent: Neuwahl Vorstand und Kommunalpolitik vor Ort
Oberzent – Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Stadtverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent wurde Thomas Väth (Gebhardshütte) als Sprecher, Elisabeth Bühler-Kowarsch (Beerfelden) als Schatzmeisterin und Walter Braner (Finkenbach) als Schriftführer…
Weiterlesen »
Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen „Orange Day´“
Auf der Bundesdelegiertenversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsruhe unterstützten wir den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen „Orange Day“. Elisabeth Bühler-Kowarsch und Horst Kowarsch
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr selbst mitgestalten
Grüne im Odenwaldkreis rufen zu frühzeitigen Vorschlägen für Nahverkehrsplan auf Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs schont das Klima. Wer weniger das eigene Auto nutzt oder ein Auto im Haushalt weniger…
Weiterlesen »