Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, nimmt erfreut zur Kenntnis, dass der „Neue Ort der Stille“ am Beerfelder Friedhof von der Bervölkerung gut angenommen wird. Ausdrücklich bedankt sich die Fraktion bei der Stadt und den ehrenamtlichen Helfern, dass der Antrag der GRÜNEN ohne großen Aufwand umgesetzt wurde Auch ohne viel Geld können Dinge bewegt werden!
„Neuer Ort der Stille“ am Friedhof in Beerfelden
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt, zu prüfen, ob die „alte Friedhofskapelle“ am Friedhof in Beerfelden als „Neuer Ort der Stille“ genutzt werden kann. Die Friedhofskapelle könnte als „Kerzenhäuschen“ tagsüber genützt werden, um somit den Trauernden eine Rückzugsmöglichkeit und einen Ort der Stille und Besinnung bieten (Beispiel: „Kerzenhäuschen“ auf dem Sandbacher Friedhof).
Dieser Antrag wurde in der Stadtverordnetenversammlung angenommen!
Verwandte Artikel
Fortschritte im Odenwälder ÖPNV sind angesagt – keine Verschlechterungen
Odenwaldkreis – Der Arbeitskreis Mobilität der Odenwälder Grünen beschäftigte sich bei seiner jüngsten Sitzung mit den aktuellen Problemen und möglichen Lösungen im Odenwälder Nahverkehr – im Busverkehr und bei der…
Weiterlesen »
Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis sagt Odenwälder Friedensmarsch ab
ODENWALDKREIS. Das Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis, das seit 2002 jährlich den Odenwälder Ostermarsch organisiert, wird in diesem Jahr keinen Ostermarsch durchführen. Grund für die Absage ist, dass Personen, die im letzten Jahr…
Weiterlesen »
Freiwillig aktiv zum Erhalt der Streuobstwiese der Stadt Oberzent
Beerfelden – Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden zum wiederholten Male Freiwillige aktiv, um eine Streuobstwiese der Stadt Oberzent zu pflegen und zu erhalten. Diese Arbeitseinsätze finden seit mehreren Jahren…
Weiterlesen »