Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, nimmt erfreut zur Kenntnis, dass der „Neue Ort der Stille“ am Beerfelder Friedhof von der Bervölkerung gut angenommen wird. Ausdrücklich bedankt sich die Fraktion bei der Stadt und den ehrenamtlichen Helfern, dass der Antrag der GRÜNEN ohne großen Aufwand umgesetzt wurde Auch ohne viel Geld können Dinge bewegt werden!
„Neuer Ort der Stille“ am Friedhof in Beerfelden
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt, zu prüfen, ob die „alte Friedhofskapelle“ am Friedhof in Beerfelden als „Neuer Ort der Stille“ genutzt werden kann. Die Friedhofskapelle könnte als „Kerzenhäuschen“ tagsüber genützt werden, um somit den Trauernden eine Rückzugsmöglichkeit und einen Ort der Stille und Besinnung bieten (Beispiel: „Kerzenhäuschen“ auf dem Sandbacher Friedhof).
Dieser Antrag wurde in der Stadtverordnetenversammlung angenommen!
Verwandte Artikel
Stadtverordnetenfraktion B90/DIE GRÜNEN Oberzent: Kaya Kinkel, MdL
Auf Einladung der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent referierte Kaya Kinkel, MdL zur Thematik Energie- und Wärmewende. Auch der Landtagsdirektkandidat für den Odenwaldkreis Frank Diefenbach nahm an der Informationsveranstaltung…
Weiterlesen »
„Wie schaffen wir die Energie- und Wärmewende?“
Beerfelden – Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent lädt am Montag (25. September), um 19.00 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in den Lesesaal des Bürgerhauses in Beerfelden ein. Die Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »
GRÜNE: Nicht genehmigungsfähiger Teil-Flächennutzungsplan von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet
Oberzent – Mit Erstaunen musste die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent zur Kenntnis nehmen, so die Fraktionssprecherin Elisabeth Bühler-Kowarsch, dass die Mehrheit im Stadtparlament einen Teil-Flächennutzungsplan für die…
Weiterlesen »