Oberzent – Der Pestizidatlas 2022 der Heinrich-Böll-Stiftung kann bei Interesse ab sofort bei den Grünen Oberzent kostenlos per Mail (e.und.h.kowarsch@web.de) angefordert oder telefonisch bestellt werden – unter 06068/4323. Der Pestizidatlas liefert auf 50 Seiten Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft.
In mehreren Kapiteln (z. B. Konzerne – große Geschäfte, Behörden – Copy und Paste, Pestizidfreie Regionen – erfreuliche Ansätze) behandelt der Pestizidatlas die Thematik informativ, sachlich und zeigt Alternativen auf.
„Noch nie in der Geschichte wurden weltweit so viele Pestizide eingesetzt wie heutzutage“ und „in Deutschland hat sich die eingesetzte Pestizidmenge in den letzten Jahrzehnten nur minimal verringert. Bemühungen um eine Reduktion des Pestizideinsatzes und seiner schädlichen Auswirkungen auf Mensch, Natur und Umwelt fehlte bislang offenkundig der politische Wille“, so die Herausgeber.
—
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fortschritte im Odenwälder ÖPNV sind angesagt – keine Verschlechterungen
Odenwaldkreis – Der Arbeitskreis Mobilität der Odenwälder Grünen beschäftigte sich bei seiner jüngsten Sitzung mit den aktuellen Problemen und möglichen Lösungen im Odenwälder Nahverkehr – im Busverkehr und bei der…
Weiterlesen »
Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis sagt Odenwälder Friedensmarsch ab
ODENWALDKREIS. Das Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis, das seit 2002 jährlich den Odenwälder Ostermarsch organisiert, wird in diesem Jahr keinen Ostermarsch durchführen. Grund für die Absage ist, dass Personen, die im letzten Jahr…
Weiterlesen »
Freiwillig aktiv zum Erhalt der Streuobstwiese der Stadt Oberzent
Beerfelden – Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden zum wiederholten Male Freiwillige aktiv, um eine Streuobstwiese der Stadt Oberzent zu pflegen und zu erhalten. Diese Arbeitseinsätze finden seit mehreren Jahren…
Weiterlesen »