Oberzent – Der Pestizidatlas 2022 der Heinrich-Böll-Stiftung kann bei Interesse ab sofort bei den Grünen Oberzent kostenlos per Mail (e.und.h.kowarsch@web.de) angefordert oder telefonisch bestellt werden – unter 06068/4323. Der Pestizidatlas liefert auf 50 Seiten Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft.
In mehreren Kapiteln (z. B. Konzerne – große Geschäfte, Behörden – Copy und Paste, Pestizidfreie Regionen – erfreuliche Ansätze) behandelt der Pestizidatlas die Thematik informativ, sachlich und zeigt Alternativen auf.
„Noch nie in der Geschichte wurden weltweit so viele Pestizide eingesetzt wie heutzutage“ und „in Deutschland hat sich die eingesetzte Pestizidmenge in den letzten Jahrzehnten nur minimal verringert. Bemühungen um eine Reduktion des Pestizideinsatzes und seiner schädlichen Auswirkungen auf Mensch, Natur und Umwelt fehlte bislang offenkundig der politische Wille“, so die Herausgeber.
—
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich Beerfelden – Inzwischen ist die Streuobstwiese am Solarfeld ein wunderschönes Fleckchen Natur geworden. Seit mehreren Jahren kümmern sich Bürger*innen ehrenamtlich um…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Gelbes Band – Ernten erwünscht – bundesweite Aktion
Oberzent – Die Grünen Oberzent wurden schon mehrmals von Bürger*innen darauf angesprochen, warum die bundesweite Aktion: „Gelbes Band – Ernten erwünscht“ in unserer Region so wenig bekannt ist und nicht…
Weiterlesen »