Beerfelden/Odenwaldkreis – Auf Initiative der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, kam die zuständige Landtagsabgeordnete für den Odenwaldkreis, Martina Feldmayer und der Bundestagsdirektkandidat Frank Diefenbach zu einem Stadtrundgang nach Beerfelden.
Bei diesem 90 minütigen Stadtrundgang gab die junge Stadtführerin, Flora Berger, den Gästen einen interessanten Einblick in die Stadtgeschichte von Beerfelden und beantwortete alle Fragen der Gäste.
Frau Feldmayer lobte die informative Stadtführung und die sehr interessante Stadtgeschichte von Beerfelden. Als außerordentlich positiv bezeichnete sie die vom Heimat- Geschichtsverein Oberzent angebrachten Erläuterungstafeln an den Gebäuden. Sie könnte sich auch Themenführungen über die Gerichtsbarkeit, das ehemalige jüdische Leben oder über den Nationalsozialismus in Beerfelden vorstellen. Regelmäßige Stadtführungen in Beerfelden wären eine Möglichkeit, den Tourismus in Beerfelden zu beleben.
Elisabeth Bühler-Kowarsch zog das Fazit, dass offene Stadtführungen Menschen für die Stadt am Berge begeistern könnten, denn auf engstem Raum gibt es viel zu sehen. Selbst die Teilnehmer aus Beerfelden erklärten nach der Stadtführung, dass sie vieles über die Stadtgeschichte erfahren haben.
Alle Gäste der Stadtführung erlebten bei Sonnenschein, dass der Verkehrslärm in der Innenstadt sehr störend ist und das Verweilen dort nicht fördere. Die Hoffnung bestehe allerdings, dass durch die Umgestaltung der Mümlingtalstraße im kommenden Jahr die Innenstadt aufgewertet werden kann.
Abschließend erklärte die Landtagsabgeordnete, dass die Förderung des ländlichen Raums weiterhin ein wichtiger Punkt ihrer politischen Arbeit in Wiesbaden sei.

v.l.n.r.: Elisabeth Bühler-Kowarsch, Frank Diefenbach, Martina Feldmayer, Stadtführerin Flora Berger, Jonas Schönefeld und Horst Kowarsch

Martina Feldmayer, Frank Diefenbach und Flora Berger
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich Beerfelden – Inzwischen ist die Streuobstwiese am Solarfeld ein wunderschönes Fleckchen Natur geworden. Seit mehreren Jahren kümmern sich Bürger*innen ehrenamtlich um…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »