Oberzent – Seit Jahren fordern die Grünen, dass auch im Odenwaldkreis eine Odenwald Card für den Tourismus eingeführt wird. Leider bisher ohne Erfolg. Als Vorbild dient den Grünen u.a.die Schwarzwald Plus Card, aber auch in anderen Urlaubsregionen wie dem Harz gibt es vergleichbare Angebote. Einmal mehr konnte die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, die großen Vorteile einer solchen Card in diesem Jahr nutzen. Erneut sah sie bestätigt, dass eine Odenwald Card Chancen für den Tourismus in Oberzent und im Odenwaldkreis öffnen würde. Auch der Fahrrad Tourismus wird im Schwarzwald im großem Stile gefördert. Für den Odenwald liegt seit einiger Zeit ein Radverkehrskonzept vor, dass nur darauf wartet, zumindest in Teilen verwirklicht zu werden, so Bühler-Kowarsch. Aber die darin vorgeschlagenen Maßnahmen für Oberzent werden bisher unzureichend umgesetzt.
Die Schwarzwald Plus Card (ab zwei Übernachtungen) bietet den Gästen eine kostenlose ÖPNV Nutzung im gesamten Schwarzwald, über 80 Attraktionen können jeden Tag kostenfrei in Anspruch genommen werden, z.B. kostenloser oder ermäßigter Eintritt für Hallen- und Freibäder, Sport-, Gesundheits- und Outdoor-Angebote, Kultur, spezielle Angebote für Familie und vieles mehr. Diese Angebote ermöglichen auch einen Urlaub für den kleinen Geldbeutel und machen den Urlaub in Deutschland attraktiv. Die Anreise mit dem Deutschland Ticket ist kein Problem und vor Ort gibt es die vielen kostenfreien Angebote.
Im Gegensatz zum ÖPNV in der Urlaubsregion Oberzent und Odenwaldkreis, orientieren sich dort die Bus- und Bahnverbindungen auch an Wochenenden an den Bedürfnissen der Gäste und werden dementsprechend angenommen.
Die Symbiose von Tradition und Moderne gelingt in vielen Bereichen und trägt zur Attraktivität der Region bei, Beispiel: „Das Schwarzwaldmädel lädt zu einer lebendigen Auseinandersetzung ein, wie Frauen sich aus den Fesseln traditioneller Stereotypen befreien können, während sie gleichzeitig ihre Wurzeln ehren und neu interpretieren“.
Es gibt gute Beispiele, so die Grünen, wie Tourismus in ländlichen Gebieten die Wertschöpfung erhöhen kann und die Region insgesamt stärkt. Ein Blick über den eigenen Tellerrand und das Lernen von erfolgreichen Destinationen kann hier bereichernd und hilfreich sein.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Spende in Höhe von 400 € an den Hospizdienst Südlicher Odenwald
Rothenberg – Beim Kaffeeplausch mit der Landesvorsitzenden von B90/DIE GRÜNEN Hessen, Julia Frank, spendeten die Gäste 400 € für den Hospizdienst Südlicher Odenwald, so die Fraktionssprecherin der Oberzent Grünen,…
Weiterlesen »
Petra Neubert und Elisabeth Bühler-Kowarsch
Petra Neubert (Kreisaussschussmitglied) informierte sich über die orangene Bank in Beerfelden: Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen! Petra Neubert und Elisabeth Bühler-Kowarsch
Weiterlesen »
Julia Frank in Beerfelden – Spende an den Hospizdienst südlicher Odenwald
DIe Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen, Julia Frank, war Gast bei den Grünen Oberzent. Bei Kaffee und Kuchen im Café Riesinger in Beerfelden wurde über zwei Stunden über Privates…
Weiterlesen »