Die Energiewende spielt eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz und birgt außerdem große Chancen für die Wirtschaft und unseren Wohlstand in Europa, vor allem in den ländlichen Regionen. Sie werden vom weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien eher profitieren als städtische, meist wirtschaftlich stärkere Regionen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung vom Dezember 2023.
Welche Möglichkeiten und Potenziale gibt es für die Nutzung von erneuerbaren Energien auf dem Land? Wie kann die Energiewende die regionale Wertschöpfung stärken? Wie können ländliche Gemeinden davon profitieren? Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren und wo liegen die Herausforderungen?
Über diese und weitere Fragen wollen wir uns gemeinsam mit Anna Lührmann (Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt), Martina Feldmayer (MdL, Sprecherin für Klima und Umwelt der GRÜNEN Fraktion im Hess. Landtag), Markus Pauly (Abteilungsleiter Projektentwicklungsexperten bei juwi AG) und Christian Breunig (Vorstandsvorsitzender Energiegenossenschaft Odenwald) austauschen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Petra Neubert und Elisabeth Bühler-Kowarsch
Petra Neubert (Kreisaussschussmitglied) informierte sich über die orangene Bank in Beerfelden: Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen! Petra Neubert und Elisabeth Bühler-Kowarsch
Weiterlesen »
Julia Frank in Beerfelden – Spende an den Hospizdienst südlicher Odenwald
DIe Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen, Julia Frank, war Gast bei den Grünen Oberzent. Bei Kaffee und Kuchen im Café Riesinger in Beerfelden wurde über zwei Stunden über Privates…
Weiterlesen »
GRÜNE Odenwaldkreis wählen neuen Vorstand und blicken auf engagierte Jahre zurück
Hrsg.: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwaldkreis, Am Marktplatz 2, 64720Michelstadt, Telefon: 06061/979232, E–Mail: kontakt@gruene–odenwald.deMichelstadt, 04.07.2025 Die GRÜNEN im Odenwaldkreis haben am gestrigen Abend ihren Vorstand neugewählt. Elisabeth Bühler–Kowarsch aus Oberzent und…
Weiterlesen »