Die Energiewende spielt eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz und birgt außerdem große Chancen für die Wirtschaft und unseren Wohlstand in Europa, vor allem in den ländlichen Regionen. Sie werden vom weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien eher profitieren als städtische, meist wirtschaftlich stärkere Regionen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung vom Dezember 2023.
Welche Möglichkeiten und Potenziale gibt es für die Nutzung von erneuerbaren Energien auf dem Land? Wie kann die Energiewende die regionale Wertschöpfung stärken? Wie können ländliche Gemeinden davon profitieren? Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren und wo liegen die Herausforderungen?
Über diese und weitere Fragen wollen wir uns gemeinsam mit Anna Lührmann (Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt), Martina Feldmayer (MdL, Sprecherin für Klima und Umwelt der GRÜNEN Fraktion im Hess. Landtag), Markus Pauly (Abteilungsleiter Projektentwicklungsexperten bei juwi AG) und Christian Breunig (Vorstandsvorsitzender Energiegenossenschaft Odenwald) austauschen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fortschritte im Odenwälder ÖPNV sind angesagt – keine Verschlechterungen
Odenwaldkreis – Der Arbeitskreis Mobilität der Odenwälder Grünen beschäftigte sich bei seiner jüngsten Sitzung mit den aktuellen Problemen und möglichen Lösungen im Odenwälder Nahverkehr – im Busverkehr und bei der…
Weiterlesen »
Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis sagt Odenwälder Friedensmarsch ab
ODENWALDKREIS. Das Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis, das seit 2002 jährlich den Odenwälder Ostermarsch organisiert, wird in diesem Jahr keinen Ostermarsch durchführen. Grund für die Absage ist, dass Personen, die im letzten Jahr…
Weiterlesen »
Freiwillig aktiv zum Erhalt der Streuobstwiese der Stadt Oberzent
Beerfelden – Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden zum wiederholten Male Freiwillige aktiv, um eine Streuobstwiese der Stadt Oberzent zu pflegen und zu erhalten. Diese Arbeitseinsätze finden seit mehreren Jahren…
Weiterlesen »