Anfrage der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent
Anfragen gem. § 16 der Geschäftsordnung –
Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13. September 2022
Oberzent, 22.8.2022
Anfrage zu Energiesparmaßnahmen der Stadt Oberzent
Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine und die darauf vom Westen verhängten Sanktionen und russische Gegenreaktionen haben zu einer Energieverknappung und erheblichen Preissteigerungen geführt.
Es ist deshalb sinnvoll, schnellstmöglich Energiesparmaßnahmen einzuführen.
Die Stadt Oberzent kann mit gutem Beispiel vorangehen und ab sofort ihren Energieverbrauch senken. Dadurch sollen auch möglichst viele Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und Vereine motiviert werden, sich anzuschließen.
Inwieweit ergreift die Stadtverwaltung folgende Maßnahmen zur Energieeinsparung?
- Absenkung der Raumtemperatur in allen benutzten städtischen Gebäuden?
- Hydraulischer Abgleich in den Heizungssystemen der einzelnen Gebäude?
- Überprüfen der Absenkzeiten in den einzelnen Heizungssystemen und ggf. Ausweiten der Absenkzeiten?
- Abschaltung oder zeitliche Einschränkung der Beleuchtung von Gebäuden?
- Ausweitung der Abschaltzeiten für die Straßenbeleuchtung?
- Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu richtigem Lüftungsverhalten, Raumtemperaturen und Nutzung von Beleuchtung und Elektrogeräten?
- Motivation zur eigenverantwortlichen Umsetzung energiesparender Maßnahmen durch persönliche Ansprache an Mitarbeitende und objektnutzende Personen?
- Bestandsaufnahme des Energieverbrauchs – ab dem Zeitpunkt der Sparmaßnahmen – für 12 Monate und Vergleich mit dem Energieverbrauch der vorangegangenen 12 Monate?
- Sofortige Publizierung der Sparmaßnahmen und später deren Ergebnisse?
Sonstiges:
- In welchen öffentlichen Gebäuden gibt es noch Öl- oder Gasheizungen?
- Hat die Stadt noch Gebäude, die zur Nutzung regenerativer Energien genutzt werden können?
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Bühler-Kowarsch,
Fraktionssprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Internationaler Frauentag – Filmvorführung – Die „Unbeugsamen“
Anlässlich des Internationalen Frauentages laden wir euch für Freitag, den 10.3.2023 um 19:00 Uhr herzlich ein zur Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ im Kino „Lichtspiele Höchst“, Frankfurter Str. 2, 64739…
Weiterlesen »
DGB Oberzent lädt zum Filmabend ein – „Sorry we missed you“ – Eintritt frei
Quelle: Deutscher Gewerkschaftsbund Region Südhessen – Horst Raupp Regionssekretär – 5. März 2023 OBERZENT / ODENWALDKREIS. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in der Stadt Oberzent und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di im…
Weiterlesen »
Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ in Höchst
EINLADUNG Anlässlich des Internationalen Frauentages laden wir euch für Freitag, den 10.3.2023 um 19:00 Uhr herzlich ein zur Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ im Kino „Lichtspiele Höchst“, Frankfurter Str….
Weiterlesen »