Oberzent – Der Pestizidatlas 2022 der Heinrich-Böll-Stiftung kann bei Interesse ab sofort bei den Grünen Oberzent kostenlos per Mail (e.und.h.kowarsch@web.de) angefordert oder telefonisch bestellt werden – unter 06068/4323. Der Pestizidatlas liefert auf 50 Seiten Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft.
In mehreren Kapiteln (z. B. Konzerne – große Geschäfte, Behörden – Copy und Paste, Pestizidfreie Regionen – erfreuliche Ansätze) behandelt der Pestizidatlas die Thematik informativ, sachlich und zeigt Alternativen auf.
„Noch nie in der Geschichte wurden weltweit so viele Pestizide eingesetzt wie heutzutage“ und „in Deutschland hat sich die eingesetzte Pestizidmenge in den letzten Jahrzehnten nur minimal verringert. Bemühungen um eine Reduktion des Pestizideinsatzes und seiner schädlichen Auswirkungen auf Mensch, Natur und Umwelt fehlte bislang offenkundig der politische Wille“, so die Herausgeber.
—
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »