Beerfelden – Durch die Initiative des Stadtrates der Stadt Oberzent, Walter Braner (Finkenbach) und durch die Mithilfe von Angelika Wöhrle, Elisabeth Bühler-Kowarsch, Hans Herold, Norbert Kramer, Nils Norwig und Horst Kowarsch wurden am Solarfeld in Beerfelden wieder mehrere Obstbäume angepflanzt. Dies war mittlerweile die zweite Pflanzaktion.
Wie bekannt, verfügt die Stadt Oberzent nordwestlich der Solaranlage über eine Streuobstwiese. Erstmals im Jahr 2019 wurde die Streuobstwiese wieder gepflegt, und somit ein kleiner Beitrag für den Naturschutz geleistet. Der Bauhof der Stadt Oberzent hat auch diesmal die Löcher für die Bäume ausgehoben und dann konnten die Bäume gepflanzt werden. Zum Beispiel wurden folgende Bäume gepflanzt: Krügers Dickstiel und Schöner aus Boskoop.
Jeder Baum wurde zum Schutz vor Wühlmäusen in einen Drahtkorb gesetzt, der Stamm gegen Hasenverbiss gesichert und mit jeweils 3 Pfosten und Draht ein Schutz gegen Rotwild und Verbiss durch Schafe angebracht.
Stadtrat Walter Braner dankte dem Bauhof und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihre Arbeit. Somit kann die Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden einen kleinen Beitrag für den Naturschutz erbringen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE Oberzent: Start ins Jahr 2025
Beerfelden – Der Stadtverband von B90/DIE GRÜNEN Oberzent startete im Café Riesinger ins Jahr 2025. Bei Kaffee und Kuchen begrüßte Elisabeth Bühler-Kowarsch die zahlreichen Gäste, insbesondere den Bundestagsdirektkandidaten Boris Wilfert….
Weiterlesen »
Der Wahlkampf beginnt!
Seit heute hängen die ersten Plakate in Beerfelden und Hetzbach. Der Wahlkampf beginnt! Es geht los! Elisabeth Bühler-Kowarsch bei der Arbeit.
Weiterlesen »
Mitgliederhöchststand bei den Odenwälder GRÜNEN
Die GRÜNEN im Odenwaldkreis konnten im Dezember 2024 ihren bisher stärksten Mitgliederzuwachs innerhalb eines Monats verzeichnen, teilt Kreisverbandssprecherin Elisabeth Bühler-Kowarsch mit. „Die Mitgliederzahl stieg um gut fünfeinhalb Prozent auf erstmals…
Weiterlesen »