Beerfelden – Durch die Initiative des Stadtrates der Stadt Oberzent, Walter Braner (Finkenbach) und durch die Mithilfe von Angelika Wöhrle, Elisabeth Bühler-Kowarsch, Hans Herold, Norbert Kramer, Nils Norwig und Horst Kowarsch wurden am Solarfeld in Beerfelden wieder mehrere Obstbäume angepflanzt. Dies war mittlerweile die zweite Pflanzaktion.
Wie bekannt, verfügt die Stadt Oberzent nordwestlich der Solaranlage über eine Streuobstwiese. Erstmals im Jahr 2019 wurde die Streuobstwiese wieder gepflegt, und somit ein kleiner Beitrag für den Naturschutz geleistet. Der Bauhof der Stadt Oberzent hat auch diesmal die Löcher für die Bäume ausgehoben und dann konnten die Bäume gepflanzt werden. Zum Beispiel wurden folgende Bäume gepflanzt: Krügers Dickstiel und Schöner aus Boskoop.
Jeder Baum wurde zum Schutz vor Wühlmäusen in einen Drahtkorb gesetzt, der Stamm gegen Hasenverbiss gesichert und mit jeweils 3 Pfosten und Draht ein Schutz gegen Rotwild und Verbiss durch Schafe angebracht.
Stadtrat Walter Braner dankte dem Bauhof und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihre Arbeit. Somit kann die Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden einen kleinen Beitrag für den Naturschutz erbringen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pferdemarkt Frühschoppen: DGB Oberzent fordert Übergewinnsteuer
BEERFELDEN. Am „Tag der Betriebe“ trafen sich Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus dem Odenwaldkreis zum bereits traditionellen gewerkschaftspolitischen Frühschoppen auf dem Beerfelden Pferdemarkt. Eingeladen hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in der…
Weiterlesen »
Eröffnung des 120. Beerfelder Pferdemarktes mit Ministerpräsident Boris Rhein und unseren Landtagsabgeordneten Frank Diefenbach
siehe Anlage: Foto – v.l.n.r.: Horst Kowarsch, Elisabeth Bühler-Kowarsch, Franziska Sturm, Ministerpräsident Boris Rhein und unser Landtagsabgeordneter Frank Diefenbach
Weiterlesen »
Grüne Oberzent : Keine Energiewende in Oberzent – Nachbarkommune Eberbach stimmt für Windkraft
Oberzent – Erfreut nehmen die GRÜNEN Oberzent zur Kenntnis, so die Fraktionssprecherin, Elisabeth Bühler-Kowarsch, dass bei einem Bürgerentscheid in der Nachbarkommune Eberbach, die große Mehrheit Ja zur Windkraft sagt. Bei…
Weiterlesen »