Beerfelden – Philip Krämer, Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, informierte sich in Beerfelden über Probleme und Zukunftschancen des ökologischen Tourismus. Werner Manschitz (Bikepark Beerfelden) und Heinrich Wenz (Oberzent-Hostelstyle) trugen ihre Wünsche und Forderungen an die Politik in angenehmer Atmosphäre vor.
Der Bike-Park wird sehr gut angenommen und zieht Personen in einem Radius von 200 km an. Die Gäste zeichnen sich durch ein vorbildliches Verhalten aus. Der Lift ist in die Jahre gekommen und muss durch einen neuen ersetzt werden.
Das Oberzent -Hostelstyle erfreut sich ebenfalls guter Nachfrage und stellt ein günstiges Angebot für Radfahrer*innen und Wanderer dar. Auch Familien mit Kindern suchen oft eine günstige Übernachtungsmöglichkeit.
Immer wieder beklagen sich die Gäste über fehlende Radwege in Oberzent. Auch die Mitnahme von Fahrrädern in der Odenwaldbahn und in den Bussen des Regionalverkehrs wurde angesprochen. Auf der S-Bahn-Strecke (Neckartalbahn) werden Triebwagen mitgeführt, die ausreichend Platz für viele Räder bieten, im Gegensatz zur Odenwaldbahn. Generell fehlt es an Angeboten für Urlauberinnen und Urlauben, wie beispielsweise Gaststätten oder Hütten.
Der sanfte Tourismus kann nur weiter gedeihen und wachsen, wenn die Infrastruktur vor Ort stimmt. Alle waren sich einig, dass der Tourismus eine große Chance für den südlichen Odenwald darstellt.
„Der südliche Odenwaldkreis“, so Philip Krämer, „könnte eine Modellregion für den ökologischen Tourismus werden. Dabei ist eine Kooperation mit den Odenwald-Regionen Bayerns und Baden-Württembergs denkbar. So könnte ein Naturpark Odenwald entstehen, in dem Naturschutz und naturnaher Tourismus zusammengedacht werden. Das wiederum könnte zu einem Aufbruch und einer neuen Identität der gesamten Region führen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freiwillig aktiv zum Erhalt der Streuobstwiese der Stadt Oberzent
Beerfelden – Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden zum wiederholten Male Freiwillige aktiv, um eine Streuobstwiese der Stadt Oberzent zu pflegen und zu erhalten. Diese Arbeitseinsätze finden seit mehreren Jahren…
Weiterlesen »
Solidaritätsbekundung mit dem Bündnis Odenwald gegen Rechts
Spätestens seit dem letzten Wochenende ist auch im Odenwaldkreis eine öffentliche Diskussion darüber entbrannt, ob und inwieweit Kommunen als Unterstützer von Initiativen wie Odenwald gegen Rechts auftreten dürfen: Im Echo-Artikel…
Weiterlesen »
Kein Kreuz für Rechte Hetze!
Viele Teilnehmer*innen bei der Veranstaltung Odenwald gegen Rechts am Michelstädter Rathaus: Kein Kreuz für Rechte Hetze! Sehr erfreulich, dass so viele Odenwälder*innen Flagge zeigen. Auch viele Mitglieder der Odenwälder Grünen…
Weiterlesen »