Stadt Oberzent symbolisch zum sicheren Hafen machen
Oberzent – Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent, so die Fraktionssprecherin Elisabeth Bühler-Kowarsch, nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass die Stadt Oberzent bereit ist, 3 Familien mit bis zu 15 Personen aus dem zerstörten Flüchtlingslager „Moria“ auf der griechischen Insel Lesbos aufzunehmen. Der Antrag des Stadtverordnetenvorstehers Claus Weyrauch wurde mit 14 ja, 13 nein und 6 Stimmenthaltungen angenommen.
Beim Antrag der Stadtverordnetenfraktion der GRÜNEN, die Stadt Oberzent symbolisch zum sicheren Hafen machen, wurde wie folgt beschlossen: „Der Magistrat der Stadt Oberzent wird beauftragt, zu prüfen, ob und unter welchen Bedingungen die Teilnahme an der Initiative „Seebrücke“ möglich ist“. Es gab 20 ja, 12 nein und 1 Stimmenthaltung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Internationaler Frauentag – Filmvorführung – Die „Unbeugsamen“
Anlässlich des Internationalen Frauentages laden wir euch für Freitag, den 10.3.2023 um 19:00 Uhr herzlich ein zur Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ im Kino „Lichtspiele Höchst“, Frankfurter Str. 2, 64739…
Weiterlesen »
DGB Oberzent lädt zum Filmabend ein – „Sorry we missed you“ – Eintritt frei
Quelle: Deutscher Gewerkschaftsbund Region Südhessen – Horst Raupp Regionssekretär – 5. März 2023 OBERZENT / ODENWALDKREIS. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in der Stadt Oberzent und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di im…
Weiterlesen »
Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ in Höchst
EINLADUNG Anlässlich des Internationalen Frauentages laden wir euch für Freitag, den 10.3.2023 um 19:00 Uhr herzlich ein zur Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ im Kino „Lichtspiele Höchst“, Frankfurter Str….
Weiterlesen »