Stadt Oberzent symbolisch zum sicheren Hafen machen
Oberzent – Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent, so die Fraktionssprecherin Elisabeth Bühler-Kowarsch, nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass die Stadt Oberzent bereit ist, 3 Familien mit bis zu 15 Personen aus dem zerstörten Flüchtlingslager „Moria“ auf der griechischen Insel Lesbos aufzunehmen. Der Antrag des Stadtverordnetenvorstehers Claus Weyrauch wurde mit 14 ja, 13 nein und 6 Stimmenthaltungen angenommen.
Beim Antrag der Stadtverordnetenfraktion der GRÜNEN, die Stadt Oberzent symbolisch zum sicheren Hafen machen, wurde wie folgt beschlossen: „Der Magistrat der Stadt Oberzent wird beauftragt, zu prüfen, ob und unter welchen Bedingungen die Teilnahme an der Initiative „Seebrücke“ möglich ist“. Es gab 20 ja, 12 nein und 1 Stimmenthaltung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Petra Neubert und Elisabeth Bühler-Kowarsch
Petra Neubert (Kreisaussschussmitglied) informierte sich über die orangene Bank in Beerfelden: Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen! Petra Neubert und Elisabeth Bühler-Kowarsch
Weiterlesen »
Julia Frank in Beerfelden – Spende an den Hospizdienst südlicher Odenwald
DIe Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen, Julia Frank, war Gast bei den Grünen Oberzent. Bei Kaffee und Kuchen im Café Riesinger in Beerfelden wurde über zwei Stunden über Privates…
Weiterlesen »
GRÜNE Odenwaldkreis wählen neuen Vorstand und blicken auf engagierte Jahre zurück
Hrsg.: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwaldkreis, Am Marktplatz 2, 64720Michelstadt, Telefon: 06061/979232, E–Mail: kontakt@gruene–odenwald.deMichelstadt, 04.07.2025 Die GRÜNEN im Odenwaldkreis haben am gestrigen Abend ihren Vorstand neugewählt. Elisabeth Bühler–Kowarsch aus Oberzent und…
Weiterlesen »