Finkenbach – Die zuständige Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Odenwaldkreis, Daniela Wagner, kam in Begleitung von Walter Braner (Stadtrat B90/Die Grünen Oberzent) zu einem Informationsbesuch in das Flora-Fauna-Habitat-(kurz FFH)-Gebiet „Finkenbachtal und Hinterbachtal“.
Das Gebiet umfasst ca. 140 Hektar Fläche. Im Jahr 2008 wurde es als FFH-Gebiet ausgewiesen.
Carina Ehrich, zuständig für Natura2000 und Landschaftspflege beim Landratsamt in Erbach, informierte gemeinsam mit ihrem Team über das Hessische Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM). Von der Bläulingswiese im Naturschutzgebiet Finkenbachtal führte der Besuch zum Matzenbachgrund mit der Hothumwiese. Von dort ging es schließlich zum Lenzengrund mit seiner Trockensteinmauer für die geschütze Äskulapnatter.
Es ist beeindruckend, so Wagner, welche Naturschönheiten rund um das Finkenbachtal beheimatet sind. Diese gilt es für die nachfolgenden Generationen zu erhalten.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis sagt Odenwälder Friedensmarsch ab
ODENWALDKREIS. Das Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis, das seit 2002 jährlich den Odenwälder Ostermarsch organisiert, wird in diesem Jahr keinen Ostermarsch durchführen. Grund für die Absage ist, dass Personen, die im letzten Jahr…
Weiterlesen »
Freiwillig aktiv zum Erhalt der Streuobstwiese der Stadt Oberzent
Beerfelden – Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden zum wiederholten Male Freiwillige aktiv, um eine Streuobstwiese der Stadt Oberzent zu pflegen und zu erhalten. Diese Arbeitseinsätze finden seit mehreren Jahren…
Weiterlesen »
Solidaritätsbekundung mit dem Bündnis Odenwald gegen Rechts
Spätestens seit dem letzten Wochenende ist auch im Odenwaldkreis eine öffentliche Diskussion darüber entbrannt, ob und inwieweit Kommunen als Unterstützer von Initiativen wie Odenwald gegen Rechts auftreten dürfen: Im Echo-Artikel…
Weiterlesen »