Beerfelden – Die Odenwälder Grünen möchten auch in dieser schwierigen Zeit ihre politische Aufgabe wahrnehmen und die interessierte Bevölkerung informieren. Der Kreisvorstand teilt mit, dass Interessierte die aktuelle Broschüre „Insektenatlas 2020 – Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft“ bei den Grünen kostenlos anfordern können: kontakt@gruene-odenwald.de oder 06068/4323.
Das Bundesamt für Naturschutz schätzt die jährliche Gesamtdienstleistung durch Insektenbestäubung auf 153 Mrd. Euro. Ein gewaltiger Dienstleistungsumfang, den wir Jahr für Jahr quasi von der Natur „geschenkt“ bekommen. Ein insektenfreundlicher Odenwaldkreis muss dass politische Ziel sein, so die Grünen.
Der Insektenatlas 2020 ist ein Kooperationsprojekt von der Heinrich Böll Stiftung, dem BUND und Le Monde diplomatique. Gerade die Diskussion über das Insektensterben zeigt die Aktualität des Insektenatlasses 2020 auf. „Ein sehr großer Teil der Pflanzenwelt ist auf die fleißige Bestäubung der Insekten angewiesen und beim Schutz der Insekten muss die Landwirtschaft Teil der Lösung werden, denn sie braucht die Insekten“.
„Mit den Daten und Fakten in diesem Atlas möchten wir zur lebendigen Debatte rund um die Landwirtschaft und Insekten beitragen. Zugleich wollen wir darstellen, wie vielfältig, bunt und schützenswert die Welt der Insekten ist. Unser Anliegen ist zu zeigen, dass Landwirtschaft und Insektenschutz eine ambitionierte Politik brauchen – nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit. Die Herausforderungen sind groß, und damit sie bewältigt werden können, müssen wir nach gemeinsamen Lösungen suchen“, so die Herausgeber.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »