Hetzbach – Der Sprecher des Stadtverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Oberzent, Thomas Väth (Gebhardshütte), wurde bei einer Mitgliederversammlung als Sprecher bestätigt. Walter Braner (Finkenbach) wurde als Schriftführer und Elisabeth Bühler-Kowarsch (Beerfelden) als Kassiererin gewählt. In seinem Rechenschaftsbericht ging Thomas Väth auf die Gründung des neuen Stadtverbandes im Zuge der Fusion der vier Kommunen Rothenberg, Sensbachtal, Hesseneck und Beerfelden ein. Vier Wahlen in kurzer Zeit – Stadtverordnetenversammlung, Bürgermeister- Landtags- und Europawahl – waren große Herausforderungen für den jungen Stadtverband. Den ländlichen Raum stärken und auf höhere Ebene dafür eintreten, sind ein Hauptanliegen von Thomas Väth. Ein Landschaftspflegeverband im Odenwaldkreis, so Väth, wäre für den Naturschutz eminent wichtig.
Walter Braner berichtete über seine vielfältigen Aktivitäten im Natur- und Umweltschutz und hält Kontakt zu den Naturschutzverbänden. Bei den Fischteichen im Finkenbachtal werden bei einer Sanierung der Straße auf 1 Km Länge Amphibienschutzäune und -tunnel angelegt, so Braner. Ebenso gilt sein Einsatz der Erhaltung der Streuobstwiesen und der Umsetzung der Ausgleichsflächen bei Bauvorhaben.
Die wieder gewählte Kassiererin Elisabeth Bühler-Kowarsch konnte, trotz der vielen Wahlkämpfe, von geordneten Finanzen berichten. Als Fraktionssprecherin teilte sie mit, dass auf Initiative der Stadtverordnetenfraktion in Oberzent städtische Blühwiesen entstanden sind. Ein kleines Erfolgserlebnis und ein kleiner Beitrag zum Natur-und Insektenschutz. Die Kassenprüfer Hans Herold (Hetzbach) und Carmen Kellermann (Olfen) bescheinigten eine tadellose Kassenführung.
Da die Mitgliederversammlung im ehemaligen Gasthaus Willenbücher in Hetzbach stattfand, ging Horst Kowarsch (Beerfelden) darauf ein, dass die Grünen Oberzent sich dafür einsetzen, einen Stundentakt auf der Bahnlinie nach Eberbach zu erreichen und Alternativkonzepte für den Bahnhof Hetzbach in der Diskussion sind. Auch sei es an der Zeit, bessere Verkehrsanbindungen von Rothenberg und dem Finkenbachtal an den S-Bahnhof in Hirschhorn zu erreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »