BEERFELDEN. Die Wahl des Europäischen Parlaments am 26. Mai stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Ortsverbandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in der Stadt Oberzent. „Europa steht vor einer wichtigen Weichenstellung: Wir rufen dazu auf, bei der Europawahl am 26. Mai wählen zu gehen, gegen rechts, gegen Nationalismus, für ein soziales und solidarisches Europa“, so DGB-Ortsverbandsvorsitzender Lothar Löll (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG).
Die Stellvertretenden DGB-Ortsverbandsvorsitzenden Uta Bohländer (IG Metall), Horst Kowarsch (ver.di) und Hans Jürgen Löw (IG Metall) unterstreichen: „Wir setzen uns dafür ein, Europa sozialer, gerechter und ökologischer zu machen und die Arbeitnehmerrechte zu stärken. Mensch und Umwelt müssen Vorrang haben vor Profit“.
DGB-Kreisvorsitzender Harald Staier (Höchst) und DGB-Regionssekretär Horst Raupp (Darmstadt) bekräftigen: „Seit mehr als siebzig Jahren herrscht in weiten Teilen Europas Frieden, das ist die längste Zeit in der europäischen Geschichte und das ist keineswegs selbstverständlich. Wer nicht weiß, welch ein enormer zivilisatorischer Fortschritt ein vereintes Europa ist, sollte ein Soldatengrab, das ehemalige Schlachtfeld von Verdun oder das frühere Vernichtungslager Auschwitz besuchen“. Europa dürfe nicht den Rückwärtsgang einlegen und in Nationalismus zurückfallen: „Wir müssen Europa, den Frieden, die Demokratie und die Menschenwürde gegen den Angriff von rechts entschlossen verteidigen“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Öffentlichen Nahverkehr selbst mitgestalten
Grüne im Odenwaldkreis rufen zu frühzeitigen Vorschlägen für Nahverkehrsplan auf Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs schont das Klima. Wer weniger das eigene Auto nutzt oder ein Auto im Haushalt weniger…
Weiterlesen »
Bahnhof Hetzbach
Pressemitteilung Frank Diefenbach, MdL BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schreiben der DB Netz AG: GRÜNE reagieren mit vorsichtigem Optimismus Michelstadt. – Die GRÜNEN im Odenwald setzen sich seit Jahren für den Ausbau…
Weiterlesen »
Mehr Stellen für die Stadtverwaltung Oberzent – 1 Million Mehrkosten
Oberzent – Auf der jüngsten Fraktionssitzung der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent, so die Fraktionssprecherin Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde ausführlich über die Vorstellung des Stellenplans laut Potenzialanalyse inkl. Auswirkungen für…
Weiterlesen »