Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent bittet um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen:
Energetische Situation in städtischen Gebäuden
A . Wir bitten um Auflistung aller städtischen Gebäude mit den nachfolgenden Angaben
- Adresse, Art des Gebäudes, Art der Nutzung
- Baujahr, letzte Sanierung
- Beheizte- u. unbeheizte Fläche, durchschnittliche Raumtemperaturen
- Art der Heizung (Strom, Öl, Gas, Pellets, Hackschnitzel)
- Baujahr der Heizung
- Jährlicher Energiebedarf für Heizen
- Zustand und Ausführung der Fenster (verschlissen u. undicht, einfach-, doppelt-, dreifachverglast)
- Jährlicher Stromverbrauch
- Beleuchtungsstandard (LED, Energiesparlampen, ältere Leuchtmittel)
- Häufigkeit der Nutzung des Gebäudes (täglich, mehrmals wöchentlich, monatlich)
- Wie viele Personen nutzen das Objekt
B. Für welche der aufgeführten Gebäude liegen entscheidungsreife Planungen zur energetischen Sanierung vor?
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Bühler-Kowarsch
Fraktionssprecherin
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent: Neuwahl Vorstand und Kommunalpolitik vor Ort
Oberzent – Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Stadtverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent wurde Thomas Väth (Gebhardshütte) als Sprecher, Elisabeth Bühler-Kowarsch (Beerfelden) als Schatzmeisterin und Walter Braner (Finkenbach) als Schriftführer…
Weiterlesen »
Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen „Orange Day´“
Auf der Bundesdelegiertenversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsruhe unterstützten wir den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen „Orange Day“. Elisabeth Bühler-Kowarsch und Horst Kowarsch
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr selbst mitgestalten
Grüne im Odenwaldkreis rufen zu frühzeitigen Vorschlägen für Nahverkehrsplan auf Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs schont das Klima. Wer weniger das eigene Auto nutzt oder ein Auto im Haushalt weniger…
Weiterlesen »