Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent bittet um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen:
Energetische Situation in städtischen Gebäuden
A . Wir bitten um Auflistung aller städtischen Gebäude mit den nachfolgenden Angaben
- Adresse, Art des Gebäudes, Art der Nutzung
- Baujahr, letzte Sanierung
- Beheizte- u. unbeheizte Fläche, durchschnittliche Raumtemperaturen
- Art der Heizung (Strom, Öl, Gas, Pellets, Hackschnitzel)
- Baujahr der Heizung
- Jährlicher Energiebedarf für Heizen
- Zustand und Ausführung der Fenster (verschlissen u. undicht, einfach-, doppelt-, dreifachverglast)
- Jährlicher Stromverbrauch
- Beleuchtungsstandard (LED, Energiesparlampen, ältere Leuchtmittel)
- Häufigkeit der Nutzung des Gebäudes (täglich, mehrmals wöchentlich, monatlich)
- Wie viele Personen nutzen das Objekt
B. Für welche der aufgeführten Gebäude liegen entscheidungsreife Planungen zur energetischen Sanierung vor?
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Bühler-Kowarsch
Fraktionssprecherin
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fortschritte im Odenwälder ÖPNV sind angesagt – keine Verschlechterungen
Odenwaldkreis – Der Arbeitskreis Mobilität der Odenwälder Grünen beschäftigte sich bei seiner jüngsten Sitzung mit den aktuellen Problemen und möglichen Lösungen im Odenwälder Nahverkehr – im Busverkehr und bei der…
Weiterlesen »
Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis sagt Odenwälder Friedensmarsch ab
ODENWALDKREIS. Das Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis, das seit 2002 jährlich den Odenwälder Ostermarsch organisiert, wird in diesem Jahr keinen Ostermarsch durchführen. Grund für die Absage ist, dass Personen, die im letzten Jahr…
Weiterlesen »
Freiwillig aktiv zum Erhalt der Streuobstwiese der Stadt Oberzent
Beerfelden – Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden zum wiederholten Male Freiwillige aktiv, um eine Streuobstwiese der Stadt Oberzent zu pflegen und zu erhalten. Diese Arbeitseinsätze finden seit mehreren Jahren…
Weiterlesen »