Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent bittet um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen:
Energetische Situation in städtischen Gebäuden
A . Wir bitten um Auflistung aller städtischen Gebäude mit den nachfolgenden Angaben
- Adresse, Art des Gebäudes, Art der Nutzung
- Baujahr, letzte Sanierung
- Beheizte- u. unbeheizte Fläche, durchschnittliche Raumtemperaturen
- Art der Heizung (Strom, Öl, Gas, Pellets, Hackschnitzel)
- Baujahr der Heizung
- Jährlicher Energiebedarf für Heizen
- Zustand und Ausführung der Fenster (verschlissen u. undicht, einfach-, doppelt-, dreifachverglast)
- Jährlicher Stromverbrauch
- Beleuchtungsstandard (LED, Energiesparlampen, ältere Leuchtmittel)
- Häufigkeit der Nutzung des Gebäudes (täglich, mehrmals wöchentlich, monatlich)
- Wie viele Personen nutzen das Objekt
B. Für welche der aufgeführten Gebäude liegen entscheidungsreife Planungen zur energetischen Sanierung vor?
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Bühler-Kowarsch
Fraktionssprecherin
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »