Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent bittet um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen:
Energetische Situation in städtischen Gebäuden
A . Wir bitten um Auflistung aller städtischen Gebäude mit den nachfolgenden Angaben
- Adresse, Art des Gebäudes, Art der Nutzung
- Baujahr, letzte Sanierung
- Beheizte- u. unbeheizte Fläche, durchschnittliche Raumtemperaturen
- Art der Heizung (Strom, Öl, Gas, Pellets, Hackschnitzel)
- Baujahr der Heizung
- Jährlicher Energiebedarf für Heizen
- Zustand und Ausführung der Fenster (verschlissen u. undicht, einfach-, doppelt-, dreifachverglast)
- Jährlicher Stromverbrauch
- Beleuchtungsstandard (LED, Energiesparlampen, ältere Leuchtmittel)
- Häufigkeit der Nutzung des Gebäudes (täglich, mehrmals wöchentlich, monatlich)
- Wie viele Personen nutzen das Objekt
B. Für welche der aufgeführten Gebäude liegen entscheidungsreife Planungen zur energetischen Sanierung vor?
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Bühler-Kowarsch
Fraktionssprecherin
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich Beerfelden – Inzwischen ist die Streuobstwiese am Solarfeld ein wunderschönes Fleckchen Natur geworden. Seit mehreren Jahren kümmern sich Bürger*innen ehrenamtlich um…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »