Klimaschützer im Film
Der Kreisverband des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) lädt zu einer Filmvorführung in die Höchster Lichtspiele – Frankfurter Straße 2 – ein. Am Donnerstag den 31.01.2019 wird um
19:30 Uhr der Film ‚Climate Warriors‘ von Carl-A. Fechner gezeigt.
Der Film des als Befürworter regenerativer Energieanwendung bekannten Regisseurs zeigt in einer anspruchsvollen
Inszenierung, wie Einzelne und Gruppen positive Beispiele für diese Energienutzung auf die Beine stellen.
Fechner legt nach eigener Aussage Wert auf eine unterhaltsame Art der Fachinformation und praktiziert dies unter Mitwirkung von Fachleuten der Filmbranche, die sonst eher an hochwertigen Spielfilmen mitwirken. Der Film hatte erst im Dezember 2018 Premiere.
Er zeigt deutsche Beispiele einer gelungenen Energiewende – einen Tüftler, der eine Pelletieranlage für Stroh auf den Markt bringt, eine Kleinstadt, die sich selbst vollständig mit regenerativer Energie versorgt und einen Ingenieur, der Fotovoltaikanlagen im großen Stil baut.
Daneben werden auch ‚Kämpfer‘ aus den USA, die sich dem amtlichen Regierungskurs einer Abkehr von den Klimaschutzzielen der Welt entgegenstellen, porträtiert. Der Film geht der Frage
nach, welche Interessen daraufhin wirken, dass die fossilen Energiequellen möglichst lange noch weitergenutzt werden. Er dürfte auch Einblicke in die Kreise geben, die hinter den Gegnern von
Windkraft und Fotovoltaik stehen.
Der martialische Titel ‚Klimakrieger‘ sollte Freundinnen und Freunde der Energiewende, die an einem friedlichen Diskurs interessiert sind, nicht abhalten, diesen sehenswerten Film
anzuschauen. Der Eintritt ist frei.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich Beerfelden – Inzwischen ist die Streuobstwiese am Solarfeld ein wunderschönes Fleckchen Natur geworden. Seit mehreren Jahren kümmern sich Bürger*innen ehrenamtlich um…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »