Odenwaldkreis – Seit Jahren fordern die Odenwälder GRÜNEN eine Odenwald-Card für Touristen, um die Region attraktiver zu machen, leider bisher ohne Erfolg. Eine Odenwald Card für die kostenlose Nutzung des OPNV, freien Eintritt z.B. bei Museumsbesuchen, Veranstaltungen oder Vergünstigungen beim Einkauf bei Direktvermarktern, könnte ein weiteres Argument für den Besuch im Odenwald sein.
Im Schwarzwald ist es seit Jahren ein Erfolgsmodell, mit Bus und Bahn den Schwarzwald gratis zu erleben. Von diesem Modell der Tourismusförderung konnten sich grüne Mitglieder bei einem Besuch vor Ort überzeugen.
Anreisen mit dem Zug und dann mit Bus und Bahn kostenlos zum Wanderstartpunkt, zur Entdeckungstour oder zum Einkaufsbummel fahren: Dafür steht die einzigartige KONUS-Gästekarte im Schwarzwald (Kostenlose Nutzung des ÖPNV im Schwarzwald). Die Gästekarte gilt als Freifahrtticket für Busse und Bahnen in der Ferienregion Schwarzwald, von Pforzheim bis Basel, Karlsruhe bis Waldshut, kreuz und quer durch neun Verkehrsverbünde – beliebig oft während des Urlaubs und völlig gratis! Keiner muss sich also um Fahrgeld und Tickets kümmern.
Gleichzeitig erhalten die Gäste dazu noch die Schwarzwald Plus Karte, mit der sie über 80 Schwarzwald-Erlebnisse in der Nationalpark-Region kostenlos besuchen können: Outdoor- und Naturerlebnisse, Bergbahnen, kulinarische Touren und Themen-Wanderungen, Burgen, Schlösser, Museen und Kultur-Highlights, regionale Spezialitäten vom Wein und Schinken bis zur Kirschtorte.
Nach Ansicht der GRÜNEN ist die Schwarzwald Tourismusförderung mit freier Fahrt und freien Eintritt ökologisch sinnvoll und nachhaltig. Das Schwarzwaldmodell sollte nach Ansicht der GRÜNEN, als Anregung für die Weiterentwicklung des Tourismus in unserer Region dienen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freiwillig aktiv zum Erhalt der Streuobstwiese der Stadt Oberzent
Beerfelden – Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden zum wiederholten Male Freiwillige aktiv, um eine Streuobstwiese der Stadt Oberzent zu pflegen und zu erhalten. Diese Arbeitseinsätze finden seit mehreren Jahren…
Weiterlesen »
Solidaritätsbekundung mit dem Bündnis Odenwald gegen Rechts
Spätestens seit dem letzten Wochenende ist auch im Odenwaldkreis eine öffentliche Diskussion darüber entbrannt, ob und inwieweit Kommunen als Unterstützer von Initiativen wie Odenwald gegen Rechts auftreten dürfen: Im Echo-Artikel…
Weiterlesen »
Kein Kreuz für Rechte Hetze!
Viele Teilnehmer*innen bei der Veranstaltung Odenwald gegen Rechts am Michelstädter Rathaus: Kein Kreuz für Rechte Hetze! Sehr erfreulich, dass so viele Odenwälder*innen Flagge zeigen. Auch viele Mitglieder der Odenwälder Grünen…
Weiterlesen »