Dank an unsere Wählerinnen und Wähler!
Wir als Grüne sind mit unserem Ergebnis zufrieden, vor allem vor dem Hintergrund, dass wir bisher hauptsächlich in der Kernstadt Beerfelden vertreten waren. Es ist ein Ergebnis auf dem wir aufbauen und unsere Aktivitäten auch in die anderen Stadtteile der neuen Stadt ausbauen können. Auch die neue Fraktion wird kritisch und konstruktiv im Parlament arbeiten und eigene Akzente setzen.
Erfreulich ist, dass die Wählerinnen und Wähler die hervorragende Präsentation von unserem Bürgermeisterkandidaten Thomas Väth bei der Podiumsdiskussion jetzt beim Ergebnis für die Stadtverordnetenversammlung honoriert haben und der mit Abstand die meisten Stimmen erhielt.
Wir werden jetzt mit der neuen Fraktion, dem Vorstand und den Mitgliedern diskutieren, ob wir eine Empfehlung für die Stichwahl aussprechen und wie das Wahlergebnis insgesamt zu bewerten ist.
Elisabeth Bühler-Kowarsch
PS: Morgen, Mittwoch, 2.5. 19.30 Uhr findet in der Krähberghalle eine Info-Veranstaltung von Thomas Väth zu den Folgen des Hochwassers in Hetzbach statt.
https://www.oberzent.info/wahlen/stadtverordnetenversammlung/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich Beerfelden – Inzwischen ist die Streuobstwiese am Solarfeld ein wunderschönes Fleckchen Natur geworden. Seit mehreren Jahren kümmern sich Bürger*innen ehrenamtlich um…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »