Erfurt: „Andreasstraße“ – Der Ort erinnert an die Opfer der SED-Diktatur in Stasi-Haft und zugleich an die mutigen Frauen und Männer, die hier 1989 die erste Besetzung einer Stasi-Bezirksverwaltung wagten.

Gedenktafel am Eingang

Forderungen der Bürger/innen der ehemaligen DDR

Im ehemaligen Stasi-Gefängnis in Erfurt. Es fehlen einem die Worte, wie Menschen, die nicht die Meinung der SED vertraten, gedemütigt, misshandelt und gefoltert wurden.
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Andreasstraße 37 a – 99084 Erfurt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE Odenwaldkreis wählen neuen Vorstand und blicken auf engagierte Jahre zurück
Hrsg.: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwaldkreis, Am Marktplatz 2, 64720Michelstadt, Telefon: 06061/979232, E–Mail: kontakt@gruene–odenwald.deMichelstadt, 04.07.2025 Die GRÜNEN im Odenwaldkreis haben am gestrigen Abend ihren Vorstand neugewählt. Elisabeth Bühler–Kowarsch aus Oberzent und…
Weiterlesen »
Julia Frank – Landesvorsitzende von B90/DIE GRÜNEN Hessen kommt nach Beerfelden
Beerfelden – Die Grünen Oberzent, so die Fraktionssprecherin Elisabeth Bühler-Kowarsch, laden am Sonntag, 6. Juli 2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr, zu Kaffee und Kuchen, ins Cafe Riesinger, HIrschhorner Str….
Weiterlesen »
GRÜNE Oberzent laden zu Kaffee und Kuchen ein
Beerfelden – Die Grünen Oberzent, so die Fraktionssprecherin Elisabeth Bühler-Kowarsch, laden am Sonntag, 6. Juli 2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr, zu Kaffee und Kuchen, ins Cafe Riesinger in Beerfelden…
Weiterlesen »