GRÜNE: ÖPNV in Beerfelden weiter stärken – Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen

Elisabeth Bühler-Kowarsch
Beerfelden – Am Bahnhof Hetzbach sind erste positive Fortschritte für die Bahnnutzer/innen zu verzeichnen, so die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, Elisabeth Bühler-Kowarsch. In den vergangenen Wochen wurde die Beleuchtung neu erstellt. Dadurch wird endlich das Gleis und der Zugangsweg beleuchtet, an dem auch die Züge der VIAS halten. Ein großes Ärgernis ist immer noch der völlig unzureichende Bahnsteig. Dieser kann allerdings nicht saniert werden, da der vorhandene Bahnsteig zu schmal ist und sich der Bahnsteig 1 nicht mehr im Eigentum der Bahn befindet. Die Folgen der Privatisierung der Bahnhöfe!
Durch eine Mitgliedschaft der Stadt Beerfelden bei der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH), so Elisabeth Bühler-Kowarsch, könnte ein weiterer kleiner Schritt zur Stärkung des ÖPNV in der Oberzent getan werden. Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde von den Beteiligten bei der Dorfentwicklung (IKEK Projekt) in Beerfelden als ein wichtiger Zukunftsbaustein angesehen.
Auf Initiative des hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung wird die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) gegründet. Da die Mitgliedschaft kostenlos ist, sollte die Stadt Beerfelden dieses Angebot nutzen. In einer Charta der AGNH werden die Leitlinien skizziert, u.a. ist es ein Ziel des Programms, den Anteil des ÖPNV, Fahrrades, und des Zu-Fuß-Gehens in Hessen zu erhöhen.
„Die Stärkung der Nahmobilität ist eine vorwiegend kommunale Aufgabe. Sie erfordert nicht allein komfortable Geh- und Radwege. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Verknüpfung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Haltestellen müssen gut erreichbar sein, einen leichten Einstieg in Busse und Bahnen ermöglichen und sichere Fahrradstellplätze bieten“.
Nach Ansicht der Stadtverordnetenfraktion der GRÜNEN sollten durch eine Mitgliedschaft der Stadt Beerfelden in der AGNH die Informations- und Fördermöglichkeiten für die Nahmobilität genutzt werden.
Mehr Informationen unter: www.nahmobil-hessen.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent: Neuwahl Vorstand und Kommunalpolitik vor Ort
Oberzent – Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Stadtverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent wurde Thomas Väth (Gebhardshütte) als Sprecher, Elisabeth Bühler-Kowarsch (Beerfelden) als Schatzmeisterin und Walter Braner (Finkenbach) als Schriftführer…
Weiterlesen »
Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen „Orange Day´“
Auf der Bundesdelegiertenversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsruhe unterstützten wir den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen „Orange Day“. Elisabeth Bühler-Kowarsch und Horst Kowarsch
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr selbst mitgestalten
Grüne im Odenwaldkreis rufen zu frühzeitigen Vorschlägen für Nahverkehrsplan auf Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs schont das Klima. Wer weniger das eigene Auto nutzt oder ein Auto im Haushalt weniger…
Weiterlesen »