
Elisabeth Bühler-Kowarsch
GRÜNE Beerfelden: Statt Preiserhöhung im RMV – 1 Euro pro Tag für ÖPNV – Erste positive Veränderungen beim Bahnhof Hetzbach
Beerfelden/Odenwald – Schon im Jahr 2014 wiesen die Beerfelder GRÜNEN darauf hin, so die Fraktionssprecherin, Elisabeth Bühler-Kowarsch, dass die Attraktivität im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor allem auch durch eine kundenfreundliche Preispolitik erhöht werden kann. Aber wie üblich erhöht der RMV im kommenden Jahr wieder seine Preise um durchschnittlich 1,9 Prozent.
Bei einem Urlaub in Wien konnte 2014 der preisgünstige ÖPNV getestet werden. In der österreichischen Hauptstadt Wien kostet innerhalb der Stadtgrenze der ÖPNV 1 Euro pro Tag. Ein absolut positives und zukunftsweisendes Beispiel zur Förderung des ÖPNV. Eine Jahreskarte zum sagenhaften Preis von 365 Euro, Senioren zahlen sogar nur 224 Euro.
Erfreut konnten die Beerfelder GRÜNEN nunmehr aus der Presse entnehmen, dass in der Wissenschaftsstadt Darmstadt geprüft werden soll, ob dieses Wiener Modell im Rhein-Main-Verkehrsverbund umgesetzt werden kann. Eine Jahresnetzkarte für einen Euro pro Tag ist das gemeinsame Anliegen von GRÜNEN, CDU und Uffbasse.
Es wäre daher begrüßenswert, wenn auch der Odenwaldkreis initiativ würde, um den ÖPNV preisgünstiger und attraktiver für die Fahrgäste zu gestalten. Dies wäre ein Beitrag um den Klimaschutz auch im Verkehrsbereich voran zu bringen.
Gerne nahmen die Beerfelder GRÜNEN zur Kenntnis, dass nach dem Pressebericht über den Bahnhof Hetzbach erste kleine Fortschritte sichtbar sind. Inzwischen wurden ein abgemeldetes Fahrzeuge und zwei verrottete Sitzbänke entfernt – ein erster kleiner Schritt das Ambiente zu verbessern. Die positive Resonanz auf den Presseartikel zeige, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, dass der Bahnhof Hetzbach für die Bürgerinnen und Bürger der Oberzent ein wichtiges Thema ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Internationaler Frauentag – Filmvorführung – Die „Unbeugsamen“
Anlässlich des Internationalen Frauentages laden wir euch für Freitag, den 10.3.2023 um 19:00 Uhr herzlich ein zur Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ im Kino „Lichtspiele Höchst“, Frankfurter Str. 2, 64739…
Weiterlesen »
DGB Oberzent lädt zum Filmabend ein – „Sorry we missed you“ – Eintritt frei
Quelle: Deutscher Gewerkschaftsbund Region Südhessen – Horst Raupp Regionssekretär – 5. März 2023 OBERZENT / ODENWALDKREIS. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in der Stadt Oberzent und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di im…
Weiterlesen »
Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ in Höchst
EINLADUNG Anlässlich des Internationalen Frauentages laden wir euch für Freitag, den 10.3.2023 um 19:00 Uhr herzlich ein zur Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ im Kino „Lichtspiele Höchst“, Frankfurter Str….
Weiterlesen »