Ehrenamtliche Helfer werden dringend benötigt – Arbeitgeber werden um Freistellungen gebeten
Um die Notfalleinrichtung für Flüchtlinge an der Relystraße in Betrieb zu nehmen, bittet Landrat Frank Matiaske die Bevölkerung des Odenwaldkreises um Unterstützung. Für die Bedarfsgüterausgabe, als Dolmetscher und eventuell im Bereich Kinderbetreuung werden dringend ehrenamtliche Helfer gesucht. Mögliche Einsatzzeiten sind sowohl tagsüber als auch nachts.
Wer als Helfer zur Verfügung stehen möchte, kann sich per E-Mail an asyl-ehrenamt@odenwaldkreis.de oder unter Telefon 06062 70-361 an die Organisatoren im Landratsamt wenden.
Damit sich angemessen um die ankommenden Flüchtlinge gekümmert werden kann, bittet Landrat Frank Matiaske die Arbeitgeber der Region ihre in entsprechenden Organisationen tätigen Mitarbeiter von der Arbeit freizustellen. Die Ausfallzeiten werden entschädigt. „Nur mit Hilfe aller Beteiligten kann diese Herausforderung im Odenwaldkreis gemeistert werden, deshalb bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger um ihre Hilfe“, sagte Matiaske.
Quelle: Odenwaldkreis
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »