Ehrenamtliche Helfer werden dringend benötigt – Arbeitgeber werden um Freistellungen gebeten
Um die Notfalleinrichtung für Flüchtlinge an der Relystraße in Betrieb zu nehmen, bittet Landrat Frank Matiaske die Bevölkerung des Odenwaldkreises um Unterstützung. Für die Bedarfsgüterausgabe, als Dolmetscher und eventuell im Bereich Kinderbetreuung werden dringend ehrenamtliche Helfer gesucht. Mögliche Einsatzzeiten sind sowohl tagsüber als auch nachts.
Wer als Helfer zur Verfügung stehen möchte, kann sich per E-Mail an asyl-ehrenamt@odenwaldkreis.de oder unter Telefon 06062 70-361 an die Organisatoren im Landratsamt wenden.
Damit sich angemessen um die ankommenden Flüchtlinge gekümmert werden kann, bittet Landrat Frank Matiaske die Arbeitgeber der Region ihre in entsprechenden Organisationen tätigen Mitarbeiter von der Arbeit freizustellen. Die Ausfallzeiten werden entschädigt. „Nur mit Hilfe aller Beteiligten kann diese Herausforderung im Odenwaldkreis gemeistert werden, deshalb bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger um ihre Hilfe“, sagte Matiaske.
Quelle: Odenwaldkreis
Verwandte Artikel
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Gelbes Band – Ernten erwünscht – bundesweite Aktion
Oberzent – Die Grünen Oberzent wurden schon mehrmals von Bürger*innen darauf angesprochen, warum die bundesweite Aktion: „Gelbes Band – Ernten erwünscht“ in unserer Region so wenig bekannt ist und nicht…
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Wie Tourismus, die Wertschöpfung vor Ort erhöhen könnte – Tradition und Moderne verbinden
Oberzent – Seit Jahren fordern die Grünen, dass auch im Odenwaldkreis eine Odenwald Card für den Tourismus eingeführt wird. Leider bisher ohne Erfolg. Als Vorbild dient den Grünen u.a.die Schwarzwald…
Weiterlesen »