
Hedde Seiler, Elisabeth Bühler-Kowarsch und Horst Kowarsch

Daniela Wagner, Landesvorsitzende
Hervorragende Diskussionen, persönliche Gespräche und tolle Workshops (z. B. „Ernährung anders angehen“, „Das Ehrenamt – wo endet der staatliche Auftrag?“, „Nachhaltig wirtschaften“, „Vom Selbermachen – Dinge in die eigene Hand nehmen“, „Mobilität voranbringen“, „Klimaschutz muss sein“, „Barrierefreiheit in der Kultur“ und „Gesund leben“.
Dank an den Landesverband für diese neue Art der Veranstaltungsform!
Verwandte Artikel
Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen „Orange Day´“
Auf der Bundesdelegiertenversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsruhe unterstützten wir den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen „Orange Day“. Elisabeth Bühler-Kowarsch und Horst Kowarsch
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr selbst mitgestalten
Grüne im Odenwaldkreis rufen zu frühzeitigen Vorschlägen für Nahverkehrsplan auf Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs schont das Klima. Wer weniger das eigene Auto nutzt oder ein Auto im Haushalt weniger…
Weiterlesen »
Bahnhof Hetzbach
Pressemitteilung Frank Diefenbach, MdL BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schreiben der DB Netz AG: GRÜNE reagieren mit vorsichtigem Optimismus Michelstadt. – Die GRÜNEN im Odenwald setzen sich seit Jahren für den Ausbau…
Weiterlesen »