
Elisabeth Bühler-Kowarsch
Beerfelden/Odenwaldkreis – Wie die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, Elisabeth Bühler-Kowarsch, mitteilt, gibt es eine neue Studie zur industriellen Landwirtschaft und deren Auswirkungen auf Mensch und Natur. Unter dem Titel: „Das Prinzip industrielle Landwirtschaft in der Sackgasse“, wird wissenschaftlich dargelegt, dass immer mehr resistente Unkräuter die Ernte bedrohen, da diese gegen Glyphosat und andere Spritzmittel resistent geworden sind. Die Studie wurde im Auftrag Der Grünen/Europäische Freie Allianz und Martin Häusling, MEP erstellt.
„Das US-Amerikanische Landwirtschaftsministerium meldet 2013 auf 28 Millionen Hektar Ackerland glyphosatresistente Unkräuter. Sie breiten sich aus und bedrohen die Ernten und Einkommen der Landwirte“ und „das System chemiebasierte, industrielle Landwirtschaft steckt in der Sackgasse, weil es ökologische Mechanismen ausblendet.“.
Interessierte können die Studie kostenlos unter e.und.h.kowarsch@web.de anfordern. Die Studie liefert Grundlagen zur Diskussion zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.
Verwandte Artikel
Internationaler Frauentag – Filmvorführung – Die „Unbeugsamen“
Anlässlich des Internationalen Frauentages laden wir euch für Freitag, den 10.3.2023 um 19:00 Uhr herzlich ein zur Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ im Kino „Lichtspiele Höchst“, Frankfurter Str. 2, 64739…
Weiterlesen »
DGB Oberzent lädt zum Filmabend ein – „Sorry we missed you“ – Eintritt frei
Quelle: Deutscher Gewerkschaftsbund Region Südhessen – Horst Raupp Regionssekretär – 5. März 2023 OBERZENT / ODENWALDKREIS. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in der Stadt Oberzent und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di im…
Weiterlesen »
Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ in Höchst
EINLADUNG Anlässlich des Internationalen Frauentages laden wir euch für Freitag, den 10.3.2023 um 19:00 Uhr herzlich ein zur Vorführung des Films „Die Unbeugsamen“ im Kino „Lichtspiele Höchst“, Frankfurter Str….
Weiterlesen »