Elisabeth Bühler-Kowarsch
Beerfelden/Odenwaldkreis – Wie die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, Elisabeth Bühler-Kowarsch, mitteilt, gibt es eine neue Studie zur industriellen Landwirtschaft und deren Auswirkungen auf Mensch und Natur. Unter dem Titel: „Das Prinzip industrielle Landwirtschaft in der Sackgasse“, wird wissenschaftlich dargelegt, dass immer mehr resistente Unkräuter die Ernte bedrohen, da diese gegen Glyphosat und andere Spritzmittel resistent geworden sind. Die Studie wurde im Auftrag Der Grünen/Europäische Freie Allianz und Martin Häusling, MEP erstellt.
„Das US-Amerikanische Landwirtschaftsministerium meldet 2013 auf 28 Millionen Hektar Ackerland glyphosatresistente Unkräuter. Sie breiten sich aus und bedrohen die Ernten und Einkommen der Landwirte“ und „das System chemiebasierte, industrielle Landwirtschaft steckt in der Sackgasse, weil es ökologische Mechanismen ausblendet.“.
Interessierte können die Studie kostenlos unter e.und.h.kowarsch@web.de anfordern. Die Studie liefert Grundlagen zur Diskussion zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.
Verwandte Artikel
Neujahrsempfang der Odenwälder Grünen im Stadtmuseum Michelstadt
Beim Neujahrsempfang der Odenwälder Grünen im Stadtmuseum Michelstadt – voller Saal, gute Stimmung und neue Mitglieder – sprachen: Elisabeth Bühler-Kowarsch (Oberzent) – Sprecherin des Kreisverbandes Tim Koch (Michelstadt) – Sprecher…
Weiterlesen »
GRÜNE Oberzent: Start ins Jahr 2025
Beerfelden – Der Stadtverband von B90/DIE GRÜNEN Oberzent startete im Café Riesinger ins Jahr 2025. Bei Kaffee und Kuchen begrüßte Elisabeth Bühler-Kowarsch die zahlreichen Gäste, insbesondere den Bundestagsdirektkandidaten Boris Wilfert….
Weiterlesen »
Der Wahlkampf beginnt!
Seit heute hängen die ersten Plakate in Beerfelden und Hetzbach. Der Wahlkampf beginnt! Es geht los! Elisabeth Bühler-Kowarsch bei der Arbeit.
Weiterlesen »