
Horst Kowarsch, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB und Elisabeth Bühler-Kowarsch in Berlin
Berlin/Beerfelden – Mit großem Erstaunen mussten Beerfelder GRÜNE bei einer politischen Informationsfahrt in Berlin die extreme Rentenungleicheit zwischen Bundestagsabgeordneten und Beschäftigen in der Wirtschaft zur Kenntnis nehmen. Ein Bundestagsabgeordneter, so Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Rentenexperte der grünen Bundestagsfraktion, erhöht pro Jahr seinen jährlichen Rentenanspruch um 200 Euro. Ein Beschäftigter in der Wirtschaft würde mit dem identischen Einkommens eines Bundestagsabgeordneten seinen jährlichen Rentenanspruch nur um 60 Euro erhöhen. Daher plädiert Wolfgang Strengmann-Kuhn dafür, dass auch die Bundestagsabgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen und somit die Privilegien abgeschafft werden.
Verwandte Artikel
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich Beerfelden – Inzwischen ist die Streuobstwiese am Solarfeld ein wunderschönes Fleckchen Natur geworden. Seit mehreren Jahren kümmern sich Bürger*innen ehrenamtlich um…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »