Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, nimmt erfreut zur Kenntnis, dass der „Neue Ort der Stille“ am Beerfelder Friedhof von der Bervölkerung gut angenommen wird. Ausdrücklich bedankt sich die Fraktion bei der Stadt und den ehrenamtlichen Helfern, dass der Antrag der GRÜNEN ohne großen Aufwand umgesetzt wurde Auch ohne viel Geld können Dinge bewegt werden!
„Neuer Ort der Stille“ am Friedhof in Beerfelden
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt, zu prüfen, ob die „alte Friedhofskapelle“ am Friedhof in Beerfelden als „Neuer Ort der Stille“ genutzt werden kann. Die Friedhofskapelle könnte als „Kerzenhäuschen“ tagsüber genützt werden, um somit den Trauernden eine Rückzugsmöglichkeit und einen Ort der Stille und Besinnung bieten (Beispiel: „Kerzenhäuschen“ auf dem Sandbacher Friedhof).
Dieser Antrag wurde in der Stadtverordnetenversammlung angenommen!
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »