Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, nimmt erfreut zur Kenntnis, dass der „Neue Ort der Stille“ am Beerfelder Friedhof von der Bervölkerung gut angenommen wird. Ausdrücklich bedankt sich die Fraktion bei der Stadt und den ehrenamtlichen Helfern, dass der Antrag der GRÜNEN ohne großen Aufwand umgesetzt wurde Auch ohne viel Geld können Dinge bewegt werden!
„Neuer Ort der Stille“ am Friedhof in Beerfelden
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt, zu prüfen, ob die „alte Friedhofskapelle“ am Friedhof in Beerfelden als „Neuer Ort der Stille“ genutzt werden kann. Die Friedhofskapelle könnte als „Kerzenhäuschen“ tagsüber genützt werden, um somit den Trauernden eine Rückzugsmöglichkeit und einen Ort der Stille und Besinnung bieten (Beispiel: „Kerzenhäuschen“ auf dem Sandbacher Friedhof).
Dieser Antrag wurde in der Stadtverordnetenversammlung angenommen!
Verwandte Artikel
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Gelbes Band – Ernten erwünscht – bundesweite Aktion
Oberzent – Die Grünen Oberzent wurden schon mehrmals von Bürger*innen darauf angesprochen, warum die bundesweite Aktion: „Gelbes Band – Ernten erwünscht“ in unserer Region so wenig bekannt ist und nicht…
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Wie Tourismus, die Wertschöpfung vor Ort erhöhen könnte – Tradition und Moderne verbinden
Oberzent – Seit Jahren fordern die Grünen, dass auch im Odenwaldkreis eine Odenwald Card für den Tourismus eingeführt wird. Leider bisher ohne Erfolg. Als Vorbild dient den Grünen u.a.die Schwarzwald…
Weiterlesen »