Beerfelden/Odenwaldkreis – Wie die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, Elisabeth Bühler-Kowarsch, mitteilt, traten allein im 1. Quartal 2013 bei über 170 Zugfahrten Verspätungen auf der Odenwaldbahn auf.
Die Gründe für diese Verspätungen sind vielfältig, in den Einzelfällen meist erklärbar, in der Summe für die Fahrgäste aber mit erheblichen Beeinträchtigungen verbunden, bis zum Zugausfall oder dem Problem, dass die Anschlussbusse an den Zielbahnhöfen nicht erreicht werden konnten.
Es gibt Verspätungen, witterungsbedingt oder bei Personen am Gleis, die vom Fahrgast akzeptiert werden müssen. Trotzdem sind viele Verspätungen für die Fahrgäste völlig inakzeptabel und nicht entschuldbar. Es bleibt noch erheblicher Spielraum nach oben, um den Service für die Fahrgäste zu optimieren. Den Grünen liegen Informationen von Fahrgästen vor, dass sie inzwischen wieder mit dem PKW nach Frankfurt fahren, da einzelne Züge völlig überfüllt sind und aufgrund von Verspätungen der Arbeitsplatz zu oft nicht pünktlich erreicht wird. Es ist ein Armutszeugnis, wenn Fahrgäste aus Verärgerung der Odenwaldbahn den Rücken kehren.
Aktuelles Beispiel: Am Dienstag (2. April) wurde der Zug ab Frankfurt- Hauptbahnhof nach Erbach um 18.24 Uhr über 15 Minuten zu spät bereitgestellt. Dies führte dazu, dass der Busanschluss in Erbach, Abfahrt 19.55 Uhr nach Beerfelden nicht erreicht werden konnte. Wartezeit auf den nächsten Bus 50 Minuten. Solche Negativerlebnisse, die leider keine Seltenheit sind, verhindern, dass mehr Fahrgäste für Busse und Bahnen gewonnen werden können.
Verwandte Artikel
Fortschritte im Odenwälder ÖPNV sind angesagt – keine Verschlechterungen
Odenwaldkreis – Der Arbeitskreis Mobilität der Odenwälder Grünen beschäftigte sich bei seiner jüngsten Sitzung mit den aktuellen Problemen und möglichen Lösungen im Odenwälder Nahverkehr – im Busverkehr und bei der…
Weiterlesen »
Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis sagt Odenwälder Friedensmarsch ab
ODENWALDKREIS. Das Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis, das seit 2002 jährlich den Odenwälder Ostermarsch organisiert, wird in diesem Jahr keinen Ostermarsch durchführen. Grund für die Absage ist, dass Personen, die im letzten Jahr…
Weiterlesen »
Freiwillig aktiv zum Erhalt der Streuobstwiese der Stadt Oberzent
Beerfelden – Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden zum wiederholten Male Freiwillige aktiv, um eine Streuobstwiese der Stadt Oberzent zu pflegen und zu erhalten. Diese Arbeitseinsätze finden seit mehreren Jahren…
Weiterlesen »