Beerfelden – Mit Bedauern und Enttäuschung müssen die GRÜNEN zur Kenntnis nehmen, so die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion, Elisabeth Bühler-Kowarsch, dass das Altenpflegeheim (Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl) immer noch nicht eröffnet wurde.
Beim Seniorennachmittag der Stadt Beerfelden am 27. September 2012 teilte der Kreisbeigeordnete Michael Vetter bei seinem Grußwort, vor über 300 Teilnehmern mit, dass spätestens im 1. Quartal 2013, das Altenpflegeheim eröffnet werde.
Seit Jahren wartet die Bevölkerung in Beerfelden darauf, dass die ehemalige und jetzt umgebaute Seniorenwohnanlage ihren Betrieb aufnehmen kann. Von Jahr zu Jahr werden die politischen Gremien und Parteien mit dem Hinweis vertröstet, dass es demnächst losgeht. Der demografische Wandel ist in der Oberzent deutlich spürbar und das „Altenpflegeheim“ steht leer. Eine Situation, die der Bevölkerung immer schwerer zu vermitteln ist.
Das Altenpflegeheim ist für die Infrastruktur in Beerfelden wichtig, so die GRÜNEN. Ein Angebot in der Kernstadt wertet diese auf!
Verwandte Artikel
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Gelbes Band – Ernten erwünscht – bundesweite Aktion
Oberzent – Die Grünen Oberzent wurden schon mehrmals von Bürger*innen darauf angesprochen, warum die bundesweite Aktion: „Gelbes Band – Ernten erwünscht“ in unserer Region so wenig bekannt ist und nicht…
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Wie Tourismus, die Wertschöpfung vor Ort erhöhen könnte – Tradition und Moderne verbinden
Oberzent – Seit Jahren fordern die Grünen, dass auch im Odenwaldkreis eine Odenwald Card für den Tourismus eingeführt wird. Leider bisher ohne Erfolg. Als Vorbild dient den Grünen u.a.die Schwarzwald…
Weiterlesen »