Beerfelden – Mit Bedauern und Enttäuschung müssen die GRÜNEN zur Kenntnis nehmen, so die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion, Elisabeth Bühler-Kowarsch, dass das Altenpflegeheim (Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl) immer noch nicht eröffnet wurde.
Beim Seniorennachmittag der Stadt Beerfelden am 27. September 2012 teilte der Kreisbeigeordnete Michael Vetter bei seinem Grußwort, vor über 300 Teilnehmern mit, dass spätestens im 1. Quartal 2013, das Altenpflegeheim eröffnet werde.
Seit Jahren wartet die Bevölkerung in Beerfelden darauf, dass die ehemalige und jetzt umgebaute Seniorenwohnanlage ihren Betrieb aufnehmen kann. Von Jahr zu Jahr werden die politischen Gremien und Parteien mit dem Hinweis vertröstet, dass es demnächst losgeht. Der demografische Wandel ist in der Oberzent deutlich spürbar und das „Altenpflegeheim“ steht leer. Eine Situation, die der Bevölkerung immer schwerer zu vermitteln ist.
Das Altenpflegeheim ist für die Infrastruktur in Beerfelden wichtig, so die GRÜNEN. Ein Angebot in der Kernstadt wertet diese auf!
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »