Beerfelden/Odenwaldkreis – Wie die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, Elisabeth Bühler-Kowarsch, mitteilt, besagt die Prognose des RMV vom August 2012 im Detail zur Fahrgastentwicklung für das Jahr 2020 auf der Odenwaldbahn eine Zunahme von 1500 Fahrgästen pro Werktag voraus.
Im Detail geht die Prognose davon aus, dass im Streckenabschnitt Eberbach- Groß-Umstadt Wiebelsbach eine Zunahme von 300 Fahrgästen zu erwarten sei, Groß-Umstadt Wiebelsbach-Otzberg Lengfeld 200 Fahrgäste, Otzberg Lengfeld- Mühltal 100, Mühltal – Darmstadt TU-Lichtwiese 400 Fahrgäste und Darmstadt TU-Lichtwiese – Darmstadt Nord 500 Fahrgäste.
Diese Prognose belegt eindrucksvoll, so Frau Bühler-Kowarsch, dass der vorhandene Fahrzeugpark der Odenwaldbahn völlig unzureichend ist, den prognostizierten Zuwachs von Fahrgästen zu bewältigen. Die Politik ist nunmehr aufgefordert im Sinne der Fahrgäste der Odenwaldbahn über Parteigrenzen hinweg einen gangbaren Weg zu finden, die Kapazitätsengpässe mindestens zu mildern.
Verwandte Artikel
GRÜNE Oberzent: Start ins Jahr 2025
Beerfelden – Der Stadtverband von B90/DIE GRÜNEN Oberzent startete im Café Riesinger ins Jahr 2025. Bei Kaffee und Kuchen begrüßte Elisabeth Bühler-Kowarsch die zahlreichen Gäste, insbesondere den Bundestagsdirektkandidaten Boris Wilfert….
Weiterlesen »
Der Wahlkampf beginnt!
Seit heute hängen die ersten Plakate in Beerfelden und Hetzbach. Der Wahlkampf beginnt! Es geht los! Elisabeth Bühler-Kowarsch bei der Arbeit.
Weiterlesen »
Mitgliederhöchststand bei den Odenwälder GRÜNEN
Die GRÜNEN im Odenwaldkreis konnten im Dezember 2024 ihren bisher stärksten Mitgliederzuwachs innerhalb eines Monats verzeichnen, teilt Kreisverbandssprecherin Elisabeth Bühler-Kowarsch mit. „Die Mitgliederzahl stieg um gut fünfeinhalb Prozent auf erstmals…
Weiterlesen »