Beerfelden/Odenwaldkreis – Wie die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, Elisabeth Bühler-Kowarsch, mitteilt, besagt die Prognose des RMV vom August 2012 im Detail zur Fahrgastentwicklung für das Jahr 2020 auf der Odenwaldbahn eine Zunahme von 1500 Fahrgästen pro Werktag voraus.
Im Detail geht die Prognose davon aus, dass im Streckenabschnitt Eberbach- Groß-Umstadt Wiebelsbach eine Zunahme von 300 Fahrgästen zu erwarten sei, Groß-Umstadt Wiebelsbach-Otzberg Lengfeld 200 Fahrgäste, Otzberg Lengfeld- Mühltal 100, Mühltal – Darmstadt TU-Lichtwiese 400 Fahrgäste und Darmstadt TU-Lichtwiese – Darmstadt Nord 500 Fahrgäste.
Diese Prognose belegt eindrucksvoll, so Frau Bühler-Kowarsch, dass der vorhandene Fahrzeugpark der Odenwaldbahn völlig unzureichend ist, den prognostizierten Zuwachs von Fahrgästen zu bewältigen. Die Politik ist nunmehr aufgefordert im Sinne der Fahrgäste der Odenwaldbahn über Parteigrenzen hinweg einen gangbaren Weg zu finden, die Kapazitätsengpässe mindestens zu mildern.
Verwandte Artikel
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Gelbes Band – Ernten erwünscht – bundesweite Aktion
Oberzent – Die Grünen Oberzent wurden schon mehrmals von Bürger*innen darauf angesprochen, warum die bundesweite Aktion: „Gelbes Band – Ernten erwünscht“ in unserer Region so wenig bekannt ist und nicht…
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Wie Tourismus, die Wertschöpfung vor Ort erhöhen könnte – Tradition und Moderne verbinden
Oberzent – Seit Jahren fordern die Grünen, dass auch im Odenwaldkreis eine Odenwald Card für den Tourismus eingeführt wird. Leider bisher ohne Erfolg. Als Vorbild dient den Grünen u.a.die Schwarzwald…
Weiterlesen »