Beerfelden/Odenwaldkreis – Wie die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, Elisabeth Bühler-Kowarsch, mitteilt, besagt die Prognose des RMV vom August 2012 im Detail zur Fahrgastentwicklung für das Jahr 2020 auf der Odenwaldbahn eine Zunahme von 1500 Fahrgästen pro Werktag voraus.
Im Detail geht die Prognose davon aus, dass im Streckenabschnitt Eberbach- Groß-Umstadt Wiebelsbach eine Zunahme von 300 Fahrgästen zu erwarten sei, Groß-Umstadt Wiebelsbach-Otzberg Lengfeld 200 Fahrgäste, Otzberg Lengfeld- Mühltal 100, Mühltal – Darmstadt TU-Lichtwiese 400 Fahrgäste und Darmstadt TU-Lichtwiese – Darmstadt Nord 500 Fahrgäste.
Diese Prognose belegt eindrucksvoll, so Frau Bühler-Kowarsch, dass der vorhandene Fahrzeugpark der Odenwaldbahn völlig unzureichend ist, den prognostizierten Zuwachs von Fahrgästen zu bewältigen. Die Politik ist nunmehr aufgefordert im Sinne der Fahrgäste der Odenwaldbahn über Parteigrenzen hinweg einen gangbaren Weg zu finden, die Kapazitätsengpässe mindestens zu mildern.
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »