Beerfelden – Die zuständige Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Odenwaldkreis, Martina Feldmayer (Frankfurt), verbrachte mehrere Tage als Urlauberin in Beerfelden. Sie schilderte der Fraktionsvorsitzenden im Stadtparlament, Elisabeth Bühler-Kowarsch, ihre Eindrücke. Die GRÜNEN Beerfelden wollten wissen, wie die Stadt am Berge von einer Touristin, die erstmals mehrere Tage in Beerfelden verweilte, die Stadt bewerte.
Sie bezeichnete Beerfelden und Umgebung als einer der schönsten Teile des Odenwaldes, den sie bisher gesehen habe. Touristisch habe die Oberzent viel zu bieten. Wunderschöne Landschaft. Wandern und Radfahren, gutes gastronomisches Angebot mit regionalen Lebensmitteln. Die Gaststätten müssten aber noch mehr für die regionalen Produkte werben. Als ein Highlight bezeichnete Frau Feldmayer den Delta-Parcours in Beerfelden. „Dort zu laufen auf dem weichen Boden durch einen „Märchenwald“ war außergewöhnlich. Das ist für Menschen aller Altersklassen geeignet. Tolle Idee“.
Das Hoffest bei Familie Zimmermann habe gezeigt, wie gut der Zusammenhalt in Beerfelden ist und wie viele unterschiedliche Organisationen und Einzelpersonen sich mit dem Odenwald und ihrer Region identifizieren und sich für den Schutz und eine nachhaltige Entwicklung der Gegend, ihrer Umwelt und Landwirtschaft einsetzen. . Urlaub auf dem Bauernhof, so Frau Feldmayer, sei ein tolles Angebot, abseits des touristischen Mainstreams.
Leider gibt es auch in Beerfelden die bedenkliche Entwicklung die es auch andernorts zu beobachten gibt, dass viele kleine Läden zu sind und es außerhalb oder am Rand des Ortes die großen Discounter gibt.
Verwandte Artikel
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Gelbes Band – Ernten erwünscht – bundesweite Aktion
Oberzent – Die Grünen Oberzent wurden schon mehrmals von Bürger*innen darauf angesprochen, warum die bundesweite Aktion: „Gelbes Band – Ernten erwünscht“ in unserer Region so wenig bekannt ist und nicht…
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Wie Tourismus, die Wertschöpfung vor Ort erhöhen könnte – Tradition und Moderne verbinden
Oberzent – Seit Jahren fordern die Grünen, dass auch im Odenwaldkreis eine Odenwald Card für den Tourismus eingeführt wird. Leider bisher ohne Erfolg. Als Vorbild dient den Grünen u.a.die Schwarzwald…
Weiterlesen »