Schreiben an die OREG – Abteilung Nahverkehr
Sehr geehrte Damen und Herren,
mindestens seit Donnerstagnachmittag (15. April) bis heute Sonntag (18. April) sind diese Bushaltestellen (Beerfelden Markt, Post und Bahnhof) und weitere ohne Beschilderung und Fahrpläne (siehe Fotos: Bushaltestelle Marktplatz, Post und Bahnhof). Auf diesen Sachverhalt wurde die GRÜNEN Oberzent von Nutzern des ÖPNVs angesprochen. Es ist sehr verwirrend, wenn Bushaltestellen ohne Beschilderung und Fahrpläne sind, da in diesen Fällen nicht klar sei, ob und wann ein Bus überhaupt kommt. Wollten Touristen den ÖPNV am Wochenende nutzen, dürften diese große Schwierigkeiten haben, eine Bushaltestelle zu finden. DIe GRÜNEN Oberzent bitten um Klärung des Sachverhaltes! Unser Ziel ist es, den ÖPNV in der Oberzent weiter zu verbessern und nutzerfreundlich zu gestalten. Nach unserer Kenntnis erfolgte auch keine Information, warum diese Beschilderungen entfernt wurden und ob und wann sie wieder ersetzt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich Beerfelden – Inzwischen ist die Streuobstwiese am Solarfeld ein wunderschönes Fleckchen Natur geworden. Seit mehreren Jahren kümmern sich Bürger*innen ehrenamtlich um…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »