Ein „Schwarzfahrer“, der keiner war! – Dank an die OREG
Beerfelden – Wie die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, Elisabeth Bühler-Kowarsch, mitteilt, wurde ein Bahnvielfahrer auf der Odenwaldbahn ohne Grund als „Schwarzfahrer“ verdächtigt.
Auf der Bahnfahrt von Erbach nach Hamburg wurde ein Bahnvielfahrer, der, wenn er 2000 Punkte erreicht hat, eine Bahn Bonus Freikarte der Deutschen Bahn erhält, des „Schwarzfahrens“ bezichtigt.
Ein Vias Kontrolleur wollte die DB Bonus Freifahrt nicht anerkennen, denn diese Fahrkarte sei auf Privatbahnen nicht zulässig. Der Bahnvielfahrer erklärte, dass er im gesamten DB-Netz inklusive Privatbahnen diese Fahrkarte schon benutzt habe und dies seit Jahren. Nur mit viel Überzeugungskraft des Bahnkunden konnte der Kontrolleur in einem längeren Gespräch davon überzeugt werden, dass er „ein Auge zu drücken“ werde. Ansonsten wäre die Bahnfahrt schon im Odenwaldkreis anstatt im Hamburg zu Ende gewesen. Ein „Schwarzfahrer“, der keiner war.
Nach den Tarifbestimmungen des RMV gelten Regel-, Versuchs- und Aktionsangebote – gemäß der Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn auch auf den Schienennahverkehrsprodukten im RMV.
Der OREG gebührt Dank, dass diese auf Nachfrage klar gestellt hat, „dass derzeit alle am Markt erhältlichen DB-Angebote des Nah- und Fernverkehrs auch auf der Odenwaldbahn gelten“. „Die Vias wurde durch den RMV entsprechend unterrichtet, sodass wir davon ausgehen, dass hier zukünftig keine Probleme mehr auftreten sollten“.
Erfreulich, dass der Bahnkunde nun an Weihnachten, ohne nervenaufreibende Gespräche die Odenwaldbahn nutzen kann.
Verwandte Artikel
Sport, Gesundheit und Politik – Der 16. Marathon-Lauf
Beerfelden – Das Mitglied des Ausschusses für Soziales-, Kultur- und Tourismus der Stadtverordnetenversammlung von Oberzent, Horst Kowarsch, absolvierte am letzten Oktoberwochenende seinen 16. Marathon-Lauf in Frankfurt. Für ihn ist Sport…
Weiterlesen »
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »