
v.l.n.r.: Elisabeth Büher-Kowarsch, Karin Müller, MdL und Bürgermeisterkandidat Thomas Väth

v.l.n.r: Karin Müller, MdL und Elisabeth Bühler-Kowarsch
Hetzbach – Die verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen, Karin Müller, kam zu einem Ortstermin zum Bahnhof Hetzbach der Stadt Oberzent. Die Oberzent-GRÜNEN, so die Fraktionssprecherin, Elisabeth Bühler-Kowarsch, wollen den Bahnhof in Hetzbach aufwerten und den Südabschnitt der Odenwaldbahn durch mehr Züge stärken. Zur neuen Stadt Oberzent gehöre auch ein Bahnhof, an dem die Reisenden gerne ankommen, so Bühler-Kowarsch. Auch der Bürgermeisterkandidat Thomas Väth nahm am Ortstermin teil.
Der Bahnhof und fast das gesamte Bahnhofsareal (ca. 4.000 qm) befinden sich in Privatbesitz. Verbesserungen sind daher nur im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Eigentümer möglich oder durch den Kauf des Bahnhofs mit Gelände durch die Stadt Oberzent. Ein Angebot des Eigentümers liegt vor. Er habe nach seiner Aussage dabei nur den den Grundstückswert angesetzt und das Bahnhofsgebäude mit Null bewertet.
Die Deutsche Bahn verkaufte 1998/99 den Bahnhof Hetzbach an eine Privatperson. Der jetztige Eigentümer ist vom Verhalten der Bahn schwer enttäuscht. Das Zerwürfnis mit der Bahn resultiert wohl auch aus der Zuwegung für das Löschfahrzeug für den Krähbergtunnel, die über 10 Jahre über sein Grundstück erfolgte. In diesen zehn Jahren sei die Bahn nicht in der Lage gewesen, einen Gestattungsvertrag abzuschließen. Die Installation der neuen Bahnsteigbeleuchtung und der Schaltkästen sei ohne seine Einwilligung durch die Bahn erfolgt. Den Mitarbeitern von DB Service hat er ein Hausverbot erteilt.
Die Aufwertung des Hetzbacher Bahnhofs durch mehr Parkplätze, einen zeitgemäßen Bahnsteig, das äußeres Erscheinungsbild, die Installation von diebstahlsicheren Fahrradboxen und nicht zuletzt mehr Züge von und nach Eberbach sind die mittelfristig politischen Ziele der Oberzent-GRÜNEN. Karin Müller sicherte zu, auf Landesebene diese Anliegen zu unterstützen.
Ein attraktiver ÖPNV gehöre heute zur Daseinsvorsorge einer Kommune, so die GRÜNEN. Die neue Stadt Oberzent könne mit einem attraktiven Bahnhof Hetzbach nur punkten und positiv werben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fortschritte im Odenwälder ÖPNV sind angesagt – keine Verschlechterungen
Odenwaldkreis – Der Arbeitskreis Mobilität der Odenwälder Grünen beschäftigte sich bei seiner jüngsten Sitzung mit den aktuellen Problemen und möglichen Lösungen im Odenwälder Nahverkehr – im Busverkehr und bei der…
Weiterlesen »
Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis sagt Odenwälder Friedensmarsch ab
ODENWALDKREIS. Das Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis, das seit 2002 jährlich den Odenwälder Ostermarsch organisiert, wird in diesem Jahr keinen Ostermarsch durchführen. Grund für die Absage ist, dass Personen, die im letzten Jahr…
Weiterlesen »
Freiwillig aktiv zum Erhalt der Streuobstwiese der Stadt Oberzent
Beerfelden – Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden zum wiederholten Male Freiwillige aktiv, um eine Streuobstwiese der Stadt Oberzent zu pflegen und zu erhalten. Diese Arbeitseinsätze finden seit mehreren Jahren…
Weiterlesen »