
Elisabeth Bühler-Kowarsch und Martina Feldmayer, MdL

Demonstration mit 18.000 Teilnehmer/innen in Berlin anlässlich der Grünen Woche 2017

Elisabeth Bühler-Kowarsch
Demonstration „Wir haben es satt!“: 18.000 Menschen demonstrierten in Berlin für ökologische und gerechte Landwirtschaft
Berlin/Odenwaldkreis – Bei der Demonstration „Wir haben es satt“ am vergangenen Samstag in Berlin sind auch Elisabeth Bühler-Kowarsch und Horst Kowarsch aus Beerfelden für die Odenwälder GRÜNEN für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft auf die Straße gegangen und gemeinsam mit etwa 18.000 Menschen, darunter konventionellen und ökologisch wirtschaftenden Bäuerinnen und Bauern sowie zahlreichen Organisationen für einen Umbau in der Agrar- und Ernährungspolitik eingetreten. Auch die zuständige Landtagsabgeordnete für den Odenwaldkreis, Martina Feldmayer, MdL, nahm teil.
„Die Agrarpolitik muss tier- und umweltgerecht umgestaltet werden, und sie muss dafür sorgen, dass Landwirte faire Preise bekommen und das Höfesterben ein Ende nimmt“, so Elisabeth Bühler-Kowarsch. „Wenn so viele Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen und Gruppierungen für eine regionale, sozial gerechte Landwirtschaft, für Tier- und Umweltschutz auf die Straße gehen ist das ein deutliches Zeichen. Sie alle zeigen, dass sie nicht wollen, dass Steuermilliarden in die Agrarindustrie und in Chemiekonzerne, in Massentierhaltung und in Gentechnik fließen. Die Menschen wollen gesunde und nachhaltig erzeugte Lebensmittel. Sie demonstrieren gemeinsam für den Erhalt der Umwelt, der Artenvielfalt und den Schutz von Boden und Wasser.“
Die Demonstration am 21. Januar 2017 in Berlin war die siebte ihrer Art. Sie wurde von 45 gesellschaftlichen Trägerorganisationen gestützt, darunter der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Bioland, Demeter, Naturland und Neuland. Die Demonstrationen finden jeweils zur Internationalen Grünen Woche in Berlin statt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich
Streuobstwiese am Solarfeld in Beerfelden – Ehrenamt lohnt sich Beerfelden – Inzwischen ist die Streuobstwiese am Solarfeld ein wunderschönes Fleckchen Natur geworden. Seit mehreren Jahren kümmern sich Bürger*innen ehrenamtlich um…
Weiterlesen »
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Gelbes Band – Ernten erwünscht – bundesweite Aktion
Oberzent – Die Grünen Oberzent wurden schon mehrmals von Bürger*innen darauf angesprochen, warum die bundesweite Aktion: „Gelbes Band – Ernten erwünscht“ in unserer Region so wenig bekannt ist und nicht…
Weiterlesen »