Oberzent – Die Grünen Oberzent wurden schon mehrmals von Bürger*innen darauf angesprochen, warum die bundesweite Aktion: „Gelbes Band – Ernten erwünscht“ in unserer Region so wenig bekannt ist und nicht umgesetzt wird. Das gelbe Band signalisiert, dass von gekennzeichneten Bäumen und Sträuchern kostenlos Früchte geerntet und aufgesammelt werden dürfen. Das darf allerdings nur für den Eigenbedarf geschehen und muss rücksichtsvoll erfolgen, Leitern sind dabei tabu. Seit 2019 wirbt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für diese Aktion.
Wer in einem Garten oder auf Wiesen ein gelbes Band an einem Obstbaum sieht, so die Fraktionssprecherin der Grünen Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, darf die Früchte pflücken. Die Aktion „gelbes Band“ soll dazu beitragen, die Lebensmittelverschwendung einzudämmen. Anstatt das Obst an den Bäumen hängen zu lassen, können interessierte Menschen dieses Obst ernten und verarbeiten. Damit kann auch die Wertschätzung für regionales und saisonales Obst steigen, so die Grünen.
Es wäre erfreulich, wenn sich auch in Oberzent Besitzer*innen von Obstbäumen oder Sträuchern dieser sinnvollen Initiative anschließen würden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Wie Tourismus, die Wertschöpfung vor Ort erhöhen könnte – Tradition und Moderne verbinden
Oberzent – Seit Jahren fordern die Grünen, dass auch im Odenwaldkreis eine Odenwald Card für den Tourismus eingeführt wird. Leider bisher ohne Erfolg. Als Vorbild dient den Grünen u.a.die Schwarzwald…
Weiterlesen »
Spende in Höhe von 400 € an den Hospizdienst Südlicher Odenwald
Rothenberg – Beim Kaffeeplausch mit der Landesvorsitzenden von B90/DIE GRÜNEN Hessen, Julia Frank, spendeten die Gäste 400 € für den Hospizdienst Südlicher Odenwald, so die Fraktionssprecherin der Oberzent Grünen,…
Weiterlesen »