Oberzent – Der auf Initiative der GRÜNEN Stadtverordneten-Fraktion einstimmig gefasste Beschluss der Stadtverordnetenversammlung wurde jetzt in Oberzent umgesetzt. Jeweils eine orangene Bank steht gut sichtbar in Beerfelden, Rothenberg, Hesseneck und Sensbachtal. Die Aufschrift lautet: KEIN PLATZ FÜR GEWALT GEGEN FRAUEN UND MÄDCHEN außerdem ist eine Hinweistafel mit Hilfetelefonnummern (Frauenhaus Erbach, Frauenhausberatung Erbach, Polizei Notruf und Gewalt gegen Frauen) angebracht.
In Deutschland sind die Fälle häuslicher Gewalt, sexueller Übergriffe und von Femiziden deutlich angestiegen. Wir Frauen, so ein Appell von Elisabeth Bühler-Kowarsch, der Fraktionsvorsitzenden der grünen Fraktion, aber nicht nur wir, müssen immer wieder aktiv werden und unsere Stimme erheben, damit unsere Töchter und Enkelinnen in einer gleichberechtigten, gewaltfreien und sozialen Gesellschaft leben können und davon profitieren auch die Männer.
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/Die Grünen bedankt sich bei der Stadt Oberzent für die hervorragende Umsetzung des Antrages und empfiehlt die Aktion anderen Kommunen ausdrücklich zu Nachahmung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »