Beerfelden/Odenwaldkreis – Eine umweltfreundliche Fahrt mit Bus und Bahn nach Hamburg war angesagt. Am Sonntagmorgen bringt eine Mutter ihre Tochter zur Bushaltestelle Beerfelden Post der Linie 50 nach Michelstadt. Die Fahrt nach Hamburg soll klimafreundlich mit dem Bus beginnen. Abfahrt laut Fahrplan 8.00 Uhr. Die betroffenen Personen und weitere Fahrgäste warten bis 8.15 Uhr. Vom Bus nichts zu sehen!
Gut, dass es eine Hotline gibt und die bei solchen Problemen helfen kann. Die Fahrgäste schöpfen neue Hoffnung. Die potenziellen Busfahrgäste landen bei einer völlig überforderten Person. Die Hotline ist besetzt, aber der Erkenntniswert der Auskunft ist null. Die Auskunft lautet, der Bus ist pünktlich. Leider ist es mittlerweile schon 8.20 Uhr und der Bus ist nicht zu sehen.
Die potenziellen Fahrgäste verlassen frustriert die Bushaltestelle. Die Mutter bringt dann ihre Tochter mit dem Auto zum Bahnhof Erbach. Ab sofort wird die Tochter wieder mit dem Auto zum Bahnhof gefahren. Sicher ist sicher! Diesen unnützen Stress an einem Sonntagmorgen muss man sich nicht freiwillig antun. Busfahren soll entspannen und nicht die Nerven reizen.
Was helfen schöne Präsentationen zum Odenwälder ÖPNV, wenn der Praxistest an einem Sonntagmorgen kläglich scheitert. Wenn der Bus nicht kommt und die Hotline versagt, hilft auch mehr Geld aus Wiesbaden nicht, um Gästen zu zeigen, dass auch der ÖPNV im ländlichen Raum funktionieren kann.
Schon mehrmals in den letzten Jahren haben die Gäste aus Hamburg nur den Kopf schütteln können, über die Funktionsweise des ÖPNVs im Odenwaldkreis. So gewinnt man keine Gäste und erst recht keine neuen Mitbürger*innen für den ländlichen Raum.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »