
Michelstadt – Der Stadtverband Michelstadt und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald nehmen am Tag der offenen Gesellschaft 2018 teil. Wie das Sprecherteam der Odenwälder GRÜNEN , Petra Neubert und Jonas Schönefeld, mitteilen , findet die Aktion am Samstag, 16. Juni, von 14.00 bis 17.00 Uhr, in Michelstadt, Große Gasse (Fußgängerzone) statt. Die GRÜNEN laden zu einer Tafel ein.
Für Offenheit, Gastfreundschaft, Vielfalt und Freiheit treten die GRÜNEN ein. Die GRÜNEN stellen zwei Tische (Biergarnituren) und vier Sitzbänke in der Fußgängerzone in Michelstadt auf. Gäste sind herzlich willkommen und sollten Essen und Getränke zur offenen Tafel mitbringen.
Die große Mehrheit in unserem Land lebt gerne in einer offenen Gesellschaft. Das gerät viel zu oft in Vergessenheit in Zeiten von Fake News, Hass und Hetze. Deshalb gehen die GRÜNEN einfach mal raus und tun was Ungewöhnliches: eine Tafel in der Fußgängerzone.
An vielen hundert Orten gleichzeitig – auf Gehwegen, Marktplätzen und Hausdächern, in Parks, Gärten oder am Strand – überall im Land wird ein neues Bürgerfest gefeiert ein riesengroßes Dinner für die Demokratie. Egal ob Hipster oder Rentnerin, eher konservativ oder weltverbesserisch, schon heimisch oder gerade erst angekommen: Am Tag der offenen Gesellschaft treffen wir uns und zeigen gemeinsam Haltung, so die GRÜNEN.
Schon beim allerersten Tag der offenen Gesellschaft 2017 waren mehr als 20.000 Menschen dabei, von Aachen bis Cottbus, von Bremen bis Freiburg. Selbst in Finnland, Portugal und Italien luden Menschen zur Tafel.
Daraus soll eine neue gute Tradition werden, ein neuer Feiertag werden, so die GRÜNEN.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fortschritte im Odenwälder ÖPNV sind angesagt – keine Verschlechterungen
Odenwaldkreis – Der Arbeitskreis Mobilität der Odenwälder Grünen beschäftigte sich bei seiner jüngsten Sitzung mit den aktuellen Problemen und möglichen Lösungen im Odenwälder Nahverkehr – im Busverkehr und bei der…
Weiterlesen »
Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis sagt Odenwälder Friedensmarsch ab
ODENWALDKREIS. Das Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis, das seit 2002 jährlich den Odenwälder Ostermarsch organisiert, wird in diesem Jahr keinen Ostermarsch durchführen. Grund für die Absage ist, dass Personen, die im letzten Jahr…
Weiterlesen »
Freiwillig aktiv zum Erhalt der Streuobstwiese der Stadt Oberzent
Beerfelden – Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden zum wiederholten Male Freiwillige aktiv, um eine Streuobstwiese der Stadt Oberzent zu pflegen und zu erhalten. Diese Arbeitseinsätze finden seit mehreren Jahren…
Weiterlesen »