Ein Traum geht (spät) in Erfüllung!
Es war schon seit Jahren mein Traum – einen Marathon zu laufen. Joschka Fischer begeisterte mich, wie er es schaffte, trotz hoher beruflicher- politischer Belastung, ein regelmäßiges Trainingspensum zu absolvieren und sich der Marathonstrecke anzunehmen. Sein Buch „Mein langer Lauf zu mir selbst“ fand ich interessant und faszinierend.
Seit meiner Jugend laufe ich regelmäßig, manchmal mehr, manchmal weniger. Die letzten Wettkämpfe liegen mehr als 40 Jahre zurück. Aber vor drei Jahren wurde ich als Erster Stadtrat (ehrenamtlich) der Stadt Beerfelden gebeten, die Siegerehrungen der Laufwettbewerbe beim Kippfest in Hetzbach, einem Stadtteil von Beerfelden vorzunehmen. Ich dachte mir, wenn du die Ehrungen vornimmst, kannst du auch die 10.000 Meter mitlaufen. Dieser Lauf war völlig harmlos und machte richtig Spaß. Seitdem laufe ich in Beerfelden beim Kippfest und beim Beerfelder Stadtlauf mit.
Laufen macht Spaß und der „Kopf“ wird frei für neue Gedanken und Ideen, die für die politische Arbeit vor Ort oftmals nützlich sind. Auch für den Stressabbau ist ein Lauf die beste Medizin.
Mittlerweile bin ich schon öfters 20 km, 30 km oder 40 km gelaufen – und dies fast alles ohne Probleme. Ich wurde in der Zwischenzeit schon mehrmals von Bekannten darauf angesprochen, ob ich nicht Interesse hätte, auch einmal beim Frankfurt-Marathon mitzulaufen. Nunmehr habe ich mich endlich entschlossen, meinen langgehegten Traum, im Jahr 2015 in die Tat umzusetzen. Spät, aber nicht zu spät!

Horst Kowarsch beim Zieleinlauf – Kippfest 2013
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »